am Freitag, 4.Okt 2019 19.00 Uhr Einlass 18.00 Uhr
Hanns Peter Zwißler ist geboren 1946 in Sonthofen/Allgäu und dort auch aufgewachsen. Nach dem Abitur in Oberstdorf studierte er in Würzburg Geschichte, Germanistik und Politik und war von 1975 bis 2008 Lehrer am Celtis-Gymnasium Schweinfurt, zuletzt als Stellvertretender Schulleiter. Er lebt in Schweinfurt.
1998 erschien sein erster Roman, der Allgäu-Roman Der Bröll. Im Würzburger Verlag Königshausen&Neumann sind vier weitere Romane und der Erzählband Blitzeis erschienen, 2018 sein jüngster Roman Rigolettos Hut.
Der Roman Die Kunst des Scharfrichters und der Nutzen des Schafotts war nominiert (Shortlist) für den Sir-Walter-Scott-Preis 2012, ausgeschrieben für herausragende historische Romane deutscher Sprache der Erscheinungsjahre 2010 und 2011.
Zwißler ist Mitbegründer und Sprecher der Schweinfurter Autorengruppe SAG und Mitglied im Literarischen Forum Oberschwaben, das von Martin Walser mitbegründet wurde, heute noch von ihm begleitet wird und Literat/innen mit Bezug zum alemannischen Großraum Bodensee zusammenführt. Er gehört zudem der Gruppe liTrio an und dem Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS).

Der Online-Ticketverkauf zu dieser Veranstaltung ist geschlossen.