Lerne lachen, ohne zu weinen- Kurt Tucholsky

Lerne lachen, ohne zu weinen- Kurt Tucholsky


16. Januar 2026

Kurt Tucholsky - geboren 1890 gestorben1935, war einerder meistgelesenen, meistzitierten, deutschen Schriftstellerder Weimarer Republik.Virtuos praktiziert er den Satz: „Sprache ist eine Waffe. Haltet sie scharf!“ Und noch heute sorgt sein Zitat „Soldaten sind Mörder“ für geteilte Reaktionen.

Kurt Tucholsky sah frühzeitig den rechten Terror heraufziehen und kämpfte mit seinen Texten für eine freie, eine menschliche Gesellschaft. Dass ihm dies nicht gelang, hat ihn schwer getroffen.

Ein Abend mit Texten und Gedichten bei denen jeder schnell feststellen kann, wie aktuell Tucholsky heute wieder ist.

Lesung: Gisela Groh

E-Piano: Rudi Ramming

 

Schwerelos kommen seine zeitbezogenenTextedaher, und doch zeitlos in ihrem Humanismus, in ihrer Aufmerksamkeit auf die Liebe, auf die Vergänglichkeit, auf die Entfremdung und die Einsamkeit des modernen Menschen.Sein oftmals lockerer, scharfsinniger, witziger, frivoler, heiterer Stil steht in Kontrast zu seinem ruhelosen Leben. Als Gesellschaftskritiker in der Tradition von Heinrich Heine, erwies er sich als Satiriker, Literat und Kritiker, als ungemein vielseitiger Publizist.

 

Kompletten Kalender ansehen

Tickets kaufen

30 Tickets verbleibend.

10.00