Veranstaltungen in März 2025
-
Friedensplakatwettbewerb
Friedensplakatwettbewerb
–
13. Februar 2025 – 6. März 2025 -
Friedensplakatwettbewerb
Friedensplakatwettbewerb
–
13. Februar 2025 – 6. März 2025 -
Friedensplakatwettbewerb
Friedensplakatwettbewerb
–
13. Februar 2025 – 6. März 2025 -
Friedensplakatwettbewerb
Friedensplakatwettbewerb
–
13. Februar 2025 – 6. März 2025 -
Friedensplakatwettbewerb
Friedensplakatwettbewerb
–
13. Februar 2025 – 6. März 2025 -
Friedensplakatwettbewerb
Friedensplakatwettbewerb
–
13. Februar 2025 – 6. März 2025 -
Sandra Aslund
Sandra Aslund
–
18. März 2025Atmosphärisch und spannend zugleich –
Herzliche Einladung zur Krimilesung!
Sandra Åslund:
Still ist die Nacht
Datum: Dienstag, 18.03.2025
Einlass: 18.00 Uhr
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Kunsthaus Michel, Semmelstraße 42, 97070 Würzburg
Kulturbeitrag 10,- Euro
Sandra Åslund liest in ihrer früheren Wahlheimat aus dem zweiten Band ihrer Schweden-Trilogie „Still ist die Nacht“, das Ende Oktober im Ullstein-Verlag erschien.
Untermalt mit stimmungsvollen Bildern und Musikeinspielungen lässt Sie dieses Lesungserlebnis völlig in die Handlung und Landschaft der Stockholmer Schären eintauchen.
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend, der Sie in einen spannenden Mittsommer im hohen Norden entführen möchte!
Zum Buch:
Still ist die Nacht (Maya Topelius, Band 2)
Es sollte der perfekte Ort zum Entspannen sein, doch unter ihnen ist der Täter
Weiße Nächte und ein Toter in den Schären
Ein neuer Fall für die deutsch-schwedische Ermittlerin Maya Topelius. Mysteriöse Morde während eines Mittsommerfests im Schärengarten.Es ist Sommer, und Kriminalinspektorin Maya Topelius braucht eine Auszeit. Sie nimmt an einem Yoga-Retreat ihrer Freundin Emely auf einer abgelegenen Schäreninsel teil. Doch schon am ersten Abend kommt es beim Mittsommerfest zu einem Streit, bei dem Maya das Vertrauen in Emely verliert. Am Morgen danach wird ein Mann mit einer tödlichen Stichverletzung im Schilf gefunden. Die Polizei riegelt die Insel ab, und Maya beginnt, verdeckt zu ermitteln. Als ein zweiter Mord passiert, kippt die Stimmung zwischen den Inselbewohnern und den Teilnehmenden des Retreats. Im Zwielicht der weißen Nächte macht Maya eine Entdeckung, die sie zutiefst erschüttert.
"Sandra Åslund ist eine absolute Schwedenkennerin in Sachen Land, Leute und Mord. Unbedingt lesen!" - Anne Nørdby
LESERSTIMMEN:
„Erneut schafft es die Autorin, den Spannungsbogen zu spannen und den Leser neugierig auf die nächsten Seiten und Ereignisse zu machen.“
„Die Autorin schafft es mit ihrer bildhaften Darstellung eine beengende Stimmung auf der Insel einzufangen. … Der Plot ist geschickt aufgebaut und hält bis zum Schluss einige Überraschungen parat.“
„Der Krimi bietet eine besondere Kombination. Yoga, Achtsamkeit und Intuition sind verwoben mit der Geschichte.“
„… Verdächtige gibt es viele, Wendungen auch und der Leser fiebert die ganze Zeit mit.“
„Åslund versteht es, die Spannung kontinuierlich zu steigern und dem Leser durch die gut platzierten Wendungen und Entdeckungen bis zur letzten Seite fesselnde Unterhaltung zu bieten."
Sandra Åslund hat als Maskenbildnerin deutschlandweit an Theatern und Opernhäusern gearbeitet, ehe sie ein Fernstudium an der Textmanufaktur absolvierte. Seither hat die passionierte Frankreich-Reisende zwei Krimireihen veröffentlicht, die an der südfranzösischen Atlantikküste spielen. Mit ihrem schwedischen Mann und der gemeinsamen Tochter zog sie im März 2020 von Berlin nach Südschweden aufs Land und lebt dort nun in einem typischen roten Holzhaus, mit Katzen, Hühnern und großem Garten, umgeben von den Wäldern Smålands.
Weitere Informationen und Aktuelles finden Sie auf der Homepage www.sandraaslund.com
Der Online-Ticketverkauf zu dieser Veranstaltung ist geschlossen.
-
Famos
Famos
–
21. März 2025FAMOS
Die beiden Musiker Conny Morath (Gesang) und Stephan Schmitt (Gesang und Gitarre) haben sich der „Musik ihrer Helden“ verschrieben.
Genreübergreifend werden ausgesuchte Stücke aus Soul, Pop, Blues, Jazz, Chanson und Country dargeboten.
Seit 2009 beleben Conny und Stephan Mainfrankens Musikszene und haben sich – auch vielfach anzutreffen im Akustik-Quartett mit Tommy Kraft am Akustik-Bass und Basti Landsleitner an Percussion und Cajon – überregional einen Namen gemacht.
In ihrem neuesten Projekt – famos. feat. Thomas Koch (Gitarre und Gesang) – liegt der Fokus auf dreistimmigem Gesang und dem ausgeklügelten Zusammenspiel zweier Akustikgitarren.
Charmant und musikalisch auf hohem Niveau präsentieren die Musiker, die sich blind verstehen, ein Konzertprogramm, das sowohl Evergreens als auch moderne Stücke und die ein oder andere selbstkomponierte Perle beinhaltet und dem geneigten Zuhörer ein Lächeln ins Gesicht zaubert. www.connymorath.de
Der Online-Ticketverkauf zu dieser Veranstaltung ist geschlossen.
-
Einladung für Kulturschaffende zum „KulturPodium – Kultur gestalten mit der OB-Wahl 2025“
Einladung für Kulturschaffende zum „KulturPodium – Kultur gestalten mit der OB-Wahl 2025“
–
27. März 202527.03.25 - 13:30 – 15:30 Kunsthaus Michel
Semmelstraße 42
Anmeldung:
info@artdesigncouncil.deZugesagt haben alle 4 OB-Kandidierenden:
Martin Heilig, Judith Roth-Jörg,Claudia Stamm und Eva von Vietinghoff-Scheel
Volker Sebold "Der Flügelschlag des Schmetterlings" - LesungVolker Sebold "Der Flügelschlag des Schmetterlings" - Lesung
–
27. März 2025Volker Sebold, geboren 1960 in Haßfurt am Main, lebt in
Unterfranken, in Sichtweite der Vogelsburg, an der idyllischen
Mainschleife. Weitere Informationen unter: www.volkersebold.de
Veröffentlicht bis dato:
Kurzgeschichte „Das Aquarium“ in der Anthologie „Mir
gegenüber eins“, Frantz-Semmelroch-Verlag, Kulmbach,
ISBN: 978-3-941219-06-9
„un-entdeckt Würzburger Stadtschreiber“, Verlag Peter
Hellmund, Würzburg, (nur noch antiquarisch erhältlich),
ISBN: 3-9808253-5-3,
„Bullenhitze“, ein Frankenkrimi, Verlag Echter Würzburg
ISBN: 978-3-429-05509-7
Drittplatzierter beim Geschichtenwettbewerb des
„Mannheimer Morgen – Erzähl mir was“ aus 2021 mit der
Short-Story „Niemands-Land“
„Am Anschlag“, ein Frankenkrimi, Verlag Echter Würzburg
ISBN: 978-3-429-05774-9
Zum Buch:
In Würzburg kommt eine Frau bei einer Demo ums Leben.
Getötet durch die Kugel aus einer Polizeiwaffe. Der
angebliche Schütze liegt bewusstlos auf der Straße und
kann sich an nichts mehr erinnern. Roland Utz glaubt fest
an die Unschuld seines Kollegen Carsten und ermittelt auf
eigene Faust. Als er dem Geheimnis der Getöteten auf die
Spur kommt, muss er erkennen, dass mächtige
Organisationen am Werk gewesen waren.
Doch dann gibt die Aussage einer dubiosen Zeugin dem
Vorfall eine ungeahnte Wendung.
Am Ende müssen die Protagonisten erkennen, dass es keine
Zufälle gibt und alles mit allem zusammenhängt.
Wie schon in seinen Krimis „Bullenhitze“ und „Am
Anschlag“ bringt Volker Sebold auch hier wieder
Hochspannung in seine fränkische Heimat.
Der Online-Ticketverkauf zu dieser Veranstaltung ist geschlossen.