19:00: Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
– 13. Oktober 2025 – 13. November 2025
Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag
Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
13. Oktober 2025 - 13. November 2025
„Ich liebe Brücken,“ sagt der englische Landschaftsmaler Stephen Bithell aus der südenglischen Hafenstadt Weymouth. Man schlage Brücken, um weit Auseinanderliegendes zu verbinden. „Sie sind wie ein Handschlag.“ Er stellt seine kleinformatigen Ölgemälde, Aquarelle und Zeichnungen aus Würzburg und Weymouth im Kunsthaus Michel aus.
Der akademisch ausgebildete Maler sieht in Motiven, was andere nicht sehen: Stimmungen, Verbindungen und Emotionender rollenden Hügel, des Meeres und der Küstenlinie des Weltkulturerbes Jurassic Coast in Dorset, wie auch den Main, die Festung und die Brücken in Würzburg. Man sieht ihn malend in Weymouth, der Stadt am Meer, mit seiner Handstaffelei wie schon einmal und nun auch wieder in der Stadt am Main. So geben sich beide Städte die Hand.
Er sieht nicht nur das verbindende der Hebebrücke im Hafen von Weymouth und der Alten Mainbrücke in Würzburg. Er ist selber ein Brückenbauer: Bithell schickte während der Pandemie Menschen kostenlos seine Werke, die ihnen Trost in der Einsamkeit des Lock-downs spenden sollten. Das wurde in einer landesweiten Sendung verbreitet. „Kunst baut Brücken zwischen Menschen,“ sagte er damals.
Vom 13.10. bis 14.11.2025 lädt das Kunsthaus Gerd Michel die Würzburger Kunstinteressieren ein, sich in den stimmungsvollen Bildern aus Weymouth und Würzburg zu verlieren. Die Würzburger Gruppe der Urban Sketchers ist mit ihm in de Stadt unterwegs. Er selbst trifft sein Publikum am 28.10.2025, 19 Uhr. Um ihnen die Hand zu reichen und Brücken zwischen Weymouth und Würzburg zu bauen.
Bridges are like handshakes
An English landscape painter in Würzburg
‘I love bridges,’ says English landscape painter Stephen Bithell from the southern English port town of Weymouth. Bridges are built to connect things that are far apart. ‘They are like a handshake.’ He is exhibiting his small-format oil paintings, watercolours and drawings from Würzburg and Weymouth at the Kunsthaus Michel.
The academically trained painter sees things in his motifs that others do not: moods, connections and emotions in the rolling hills, the sea and the coastline of the Jurassic Coast World Heritage Site in Dorset, as well as the river Main, the fortress and the bridges in Würzburg. You can see him painting in Weymouth, the town by the sea, with his hand-held easel, as he did before and will do now again in the city on the river Main. This way, the two cities shake hands.
He not only sees the connection between the lift bridge in Weymouth Harbour and the Old Main Bridge in Würzburg. He is a bridge builder himself: during the pandemic, Bithell sent people his works free of charge to comfort them in their loneliness of the lockdown. This was broadcast in a nationwide programme. ‘Art builds bridges between people,’ he said at the time.
From 13 October to 14 November 2025, Kunsthaus Gerd Michel invites Würzburg art lovers to lose themselves in the atmospheric images from Weymouth and Würzburg.The Würzburg group of Urban Sketchers will be out and about in the city with him, too. He himself will meet his audience on 28 October 2025 at 7 p.m. to shake their hands and build bridges between Weymouth and Würzburg.
19:00: Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
– 13. Oktober 2025 – 13. November 2025
Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag
Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
13. Oktober 2025 - 13. November 2025
„Ich liebe Brücken,“ sagt der englische Landschaftsmaler Stephen Bithell aus der südenglischen Hafenstadt Weymouth. Man schlage Brücken, um weit Auseinanderliegendes zu verbinden. „Sie sind wie ein Handschlag.“ Er stellt seine kleinformatigen Ölgemälde, Aquarelle und Zeichnungen aus Würzburg und Weymouth im Kunsthaus Michel aus.
Der akademisch ausgebildete Maler sieht in Motiven, was andere nicht sehen: Stimmungen, Verbindungen und Emotionender rollenden Hügel, des Meeres und der Küstenlinie des Weltkulturerbes Jurassic Coast in Dorset, wie auch den Main, die Festung und die Brücken in Würzburg. Man sieht ihn malend in Weymouth, der Stadt am Meer, mit seiner Handstaffelei wie schon einmal und nun auch wieder in der Stadt am Main. So geben sich beide Städte die Hand.
Er sieht nicht nur das verbindende der Hebebrücke im Hafen von Weymouth und der Alten Mainbrücke in Würzburg. Er ist selber ein Brückenbauer: Bithell schickte während der Pandemie Menschen kostenlos seine Werke, die ihnen Trost in der Einsamkeit des Lock-downs spenden sollten. Das wurde in einer landesweiten Sendung verbreitet. „Kunst baut Brücken zwischen Menschen,“ sagte er damals.
Vom 13.10. bis 14.11.2025 lädt das Kunsthaus Gerd Michel die Würzburger Kunstinteressieren ein, sich in den stimmungsvollen Bildern aus Weymouth und Würzburg zu verlieren. Die Würzburger Gruppe der Urban Sketchers ist mit ihm in de Stadt unterwegs. Er selbst trifft sein Publikum am 28.10.2025, 19 Uhr. Um ihnen die Hand zu reichen und Brücken zwischen Weymouth und Würzburg zu bauen.
Bridges are like handshakes
An English landscape painter in Würzburg
‘I love bridges,’ says English landscape painter Stephen Bithell from the southern English port town of Weymouth. Bridges are built to connect things that are far apart. ‘They are like a handshake.’ He is exhibiting his small-format oil paintings, watercolours and drawings from Würzburg and Weymouth at the Kunsthaus Michel.
The academically trained painter sees things in his motifs that others do not: moods, connections and emotions in the rolling hills, the sea and the coastline of the Jurassic Coast World Heritage Site in Dorset, as well as the river Main, the fortress and the bridges in Würzburg. You can see him painting in Weymouth, the town by the sea, with his hand-held easel, as he did before and will do now again in the city on the river Main. This way, the two cities shake hands.
He not only sees the connection between the lift bridge in Weymouth Harbour and the Old Main Bridge in Würzburg. He is a bridge builder himself: during the pandemic, Bithell sent people his works free of charge to comfort them in their loneliness of the lockdown. This was broadcast in a nationwide programme. ‘Art builds bridges between people,’ he said at the time.
From 13 October to 14 November 2025, Kunsthaus Gerd Michel invites Würzburg art lovers to lose themselves in the atmospheric images from Weymouth and Würzburg.The Würzburg group of Urban Sketchers will be out and about in the city with him, too. He himself will meet his audience on 28 October 2025 at 7 p.m. to shake their hands and build bridges between Weymouth and Würzburg.
19:00: Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
– 28. Oktober 2025
Vom 13.10. bis 14.11.2025 lädt das Kunsthaus Gerd Michel die Würzburger Kunstinteressieren ein, sich in den stimmungsvollen Bildern aus Weymouth und Würzburg zu verlieren. Die Würzburger Gruppe der Urban Sketchers ist mit ihm in de Stadt unterwegs.
Er selbst trifft sein Publikum am 28.10.2025, 19 Uhr. Eintritt frei
Um ihnen die Hand zu reichen und Brücken zwischen Weymouth und Würzburg zu bauen.
19:00: Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
– 13. Oktober 2025 – 13. November 2025
Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag
Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
13. Oktober 2025 - 13. November 2025
„Ich liebe Brücken,“ sagt der englische Landschaftsmaler Stephen Bithell aus der südenglischen Hafenstadt Weymouth. Man schlage Brücken, um weit Auseinanderliegendes zu verbinden. „Sie sind wie ein Handschlag.“ Er stellt seine kleinformatigen Ölgemälde, Aquarelle und Zeichnungen aus Würzburg und Weymouth im Kunsthaus Michel aus.
Der akademisch ausgebildete Maler sieht in Motiven, was andere nicht sehen: Stimmungen, Verbindungen und Emotionender rollenden Hügel, des Meeres und der Küstenlinie des Weltkulturerbes Jurassic Coast in Dorset, wie auch den Main, die Festung und die Brücken in Würzburg. Man sieht ihn malend in Weymouth, der Stadt am Meer, mit seiner Handstaffelei wie schon einmal und nun auch wieder in der Stadt am Main. So geben sich beide Städte die Hand.
Er sieht nicht nur das verbindende der Hebebrücke im Hafen von Weymouth und der Alten Mainbrücke in Würzburg. Er ist selber ein Brückenbauer: Bithell schickte während der Pandemie Menschen kostenlos seine Werke, die ihnen Trost in der Einsamkeit des Lock-downs spenden sollten. Das wurde in einer landesweiten Sendung verbreitet. „Kunst baut Brücken zwischen Menschen,“ sagte er damals.
Vom 13.10. bis 14.11.2025 lädt das Kunsthaus Gerd Michel die Würzburger Kunstinteressieren ein, sich in den stimmungsvollen Bildern aus Weymouth und Würzburg zu verlieren. Die Würzburger Gruppe der Urban Sketchers ist mit ihm in de Stadt unterwegs. Er selbst trifft sein Publikum am 28.10.2025, 19 Uhr. Um ihnen die Hand zu reichen und Brücken zwischen Weymouth und Würzburg zu bauen.
Bridges are like handshakes
An English landscape painter in Würzburg
‘I love bridges,’ says English landscape painter Stephen Bithell from the southern English port town of Weymouth. Bridges are built to connect things that are far apart. ‘They are like a handshake.’ He is exhibiting his small-format oil paintings, watercolours and drawings from Würzburg and Weymouth at the Kunsthaus Michel.
The academically trained painter sees things in his motifs that others do not: moods, connections and emotions in the rolling hills, the sea and the coastline of the Jurassic Coast World Heritage Site in Dorset, as well as the river Main, the fortress and the bridges in Würzburg. You can see him painting in Weymouth, the town by the sea, with his hand-held easel, as he did before and will do now again in the city on the river Main. This way, the two cities shake hands.
He not only sees the connection between the lift bridge in Weymouth Harbour and the Old Main Bridge in Würzburg. He is a bridge builder himself: during the pandemic, Bithell sent people his works free of charge to comfort them in their loneliness of the lockdown. This was broadcast in a nationwide programme. ‘Art builds bridges between people,’ he said at the time.
From 13 October to 14 November 2025, Kunsthaus Gerd Michel invites Würzburg art lovers to lose themselves in the atmospheric images from Weymouth and Würzburg.The Würzburg group of Urban Sketchers will be out and about in the city with him, too. He himself will meet his audience on 28 October 2025 at 7 p.m. to shake their hands and build bridges between Weymouth and Würzburg.
19:00: Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
– 13. Oktober 2025 – 13. November 2025
Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag
Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
13. Oktober 2025 - 13. November 2025
„Ich liebe Brücken,“ sagt der englische Landschaftsmaler Stephen Bithell aus der südenglischen Hafenstadt Weymouth. Man schlage Brücken, um weit Auseinanderliegendes zu verbinden. „Sie sind wie ein Handschlag.“ Er stellt seine kleinformatigen Ölgemälde, Aquarelle und Zeichnungen aus Würzburg und Weymouth im Kunsthaus Michel aus.
Der akademisch ausgebildete Maler sieht in Motiven, was andere nicht sehen: Stimmungen, Verbindungen und Emotionender rollenden Hügel, des Meeres und der Küstenlinie des Weltkulturerbes Jurassic Coast in Dorset, wie auch den Main, die Festung und die Brücken in Würzburg. Man sieht ihn malend in Weymouth, der Stadt am Meer, mit seiner Handstaffelei wie schon einmal und nun auch wieder in der Stadt am Main. So geben sich beide Städte die Hand.
Er sieht nicht nur das verbindende der Hebebrücke im Hafen von Weymouth und der Alten Mainbrücke in Würzburg. Er ist selber ein Brückenbauer: Bithell schickte während der Pandemie Menschen kostenlos seine Werke, die ihnen Trost in der Einsamkeit des Lock-downs spenden sollten. Das wurde in einer landesweiten Sendung verbreitet. „Kunst baut Brücken zwischen Menschen,“ sagte er damals.
Vom 13.10. bis 14.11.2025 lädt das Kunsthaus Gerd Michel die Würzburger Kunstinteressieren ein, sich in den stimmungsvollen Bildern aus Weymouth und Würzburg zu verlieren. Die Würzburger Gruppe der Urban Sketchers ist mit ihm in de Stadt unterwegs. Er selbst trifft sein Publikum am 28.10.2025, 19 Uhr. Um ihnen die Hand zu reichen und Brücken zwischen Weymouth und Würzburg zu bauen.
Bridges are like handshakes
An English landscape painter in Würzburg
‘I love bridges,’ says English landscape painter Stephen Bithell from the southern English port town of Weymouth. Bridges are built to connect things that are far apart. ‘They are like a handshake.’ He is exhibiting his small-format oil paintings, watercolours and drawings from Würzburg and Weymouth at the Kunsthaus Michel.
The academically trained painter sees things in his motifs that others do not: moods, connections and emotions in the rolling hills, the sea and the coastline of the Jurassic Coast World Heritage Site in Dorset, as well as the river Main, the fortress and the bridges in Würzburg. You can see him painting in Weymouth, the town by the sea, with his hand-held easel, as he did before and will do now again in the city on the river Main. This way, the two cities shake hands.
He not only sees the connection between the lift bridge in Weymouth Harbour and the Old Main Bridge in Würzburg. He is a bridge builder himself: during the pandemic, Bithell sent people his works free of charge to comfort them in their loneliness of the lockdown. This was broadcast in a nationwide programme. ‘Art builds bridges between people,’ he said at the time.
From 13 October to 14 November 2025, Kunsthaus Gerd Michel invites Würzburg art lovers to lose themselves in the atmospheric images from Weymouth and Würzburg.The Würzburg group of Urban Sketchers will be out and about in the city with him, too. He himself will meet his audience on 28 October 2025 at 7 p.m. to shake their hands and build bridges between Weymouth and Würzburg.
liTrio, das sind eigentlich vier. Drei Autoren aus der Region und ein ausgezeichneter Musiker, der die Texte der Poeten musikalisch aufgreift.
So unterschiedlich die Autoren auch sind – der stimmgewaltig erzählende Romancier Hanns Peter Zwißler, die eindringliche Prosaistin Ulrike Schäfer und der ironisch-freche Lyriker Martin Heberlein –, seit fünfzehn Jahren gelingt es der Künstlergruppe, ein vielfältiges, in sich stimmiges und höchst kurzweiliges Programm auf die Bühne zu bringen.
Zum Bühnenjubiläum fügt Martin Heberlein als Moderator die besten Texte der letzten fünfzehn Jahre zu einem abwechslungsreichen und zugleich in sich geschlossenen literarisch-musikalischen Abend. Komplettiert wird das Jubiläum durch den Jazz-Gitarristen Christian Bekmulin.
19:00: Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
– 13. Oktober 2025 – 13. November 2025
Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag
Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
13. Oktober 2025 - 13. November 2025
„Ich liebe Brücken,“ sagt der englische Landschaftsmaler Stephen Bithell aus der südenglischen Hafenstadt Weymouth. Man schlage Brücken, um weit Auseinanderliegendes zu verbinden. „Sie sind wie ein Handschlag.“ Er stellt seine kleinformatigen Ölgemälde, Aquarelle und Zeichnungen aus Würzburg und Weymouth im Kunsthaus Michel aus.
Der akademisch ausgebildete Maler sieht in Motiven, was andere nicht sehen: Stimmungen, Verbindungen und Emotionender rollenden Hügel, des Meeres und der Küstenlinie des Weltkulturerbes Jurassic Coast in Dorset, wie auch den Main, die Festung und die Brücken in Würzburg. Man sieht ihn malend in Weymouth, der Stadt am Meer, mit seiner Handstaffelei wie schon einmal und nun auch wieder in der Stadt am Main. So geben sich beide Städte die Hand.
Er sieht nicht nur das verbindende der Hebebrücke im Hafen von Weymouth und der Alten Mainbrücke in Würzburg. Er ist selber ein Brückenbauer: Bithell schickte während der Pandemie Menschen kostenlos seine Werke, die ihnen Trost in der Einsamkeit des Lock-downs spenden sollten. Das wurde in einer landesweiten Sendung verbreitet. „Kunst baut Brücken zwischen Menschen,“ sagte er damals.
Vom 13.10. bis 14.11.2025 lädt das Kunsthaus Gerd Michel die Würzburger Kunstinteressieren ein, sich in den stimmungsvollen Bildern aus Weymouth und Würzburg zu verlieren. Die Würzburger Gruppe der Urban Sketchers ist mit ihm in de Stadt unterwegs. Er selbst trifft sein Publikum am 28.10.2025, 19 Uhr. Um ihnen die Hand zu reichen und Brücken zwischen Weymouth und Würzburg zu bauen.
Bridges are like handshakes
An English landscape painter in Würzburg
‘I love bridges,’ says English landscape painter Stephen Bithell from the southern English port town of Weymouth. Bridges are built to connect things that are far apart. ‘They are like a handshake.’ He is exhibiting his small-format oil paintings, watercolours and drawings from Würzburg and Weymouth at the Kunsthaus Michel.
The academically trained painter sees things in his motifs that others do not: moods, connections and emotions in the rolling hills, the sea and the coastline of the Jurassic Coast World Heritage Site in Dorset, as well as the river Main, the fortress and the bridges in Würzburg. You can see him painting in Weymouth, the town by the sea, with his hand-held easel, as he did before and will do now again in the city on the river Main. This way, the two cities shake hands.
He not only sees the connection between the lift bridge in Weymouth Harbour and the Old Main Bridge in Würzburg. He is a bridge builder himself: during the pandemic, Bithell sent people his works free of charge to comfort them in their loneliness of the lockdown. This was broadcast in a nationwide programme. ‘Art builds bridges between people,’ he said at the time.
From 13 October to 14 November 2025, Kunsthaus Gerd Michel invites Würzburg art lovers to lose themselves in the atmospheric images from Weymouth and Würzburg.The Würzburg group of Urban Sketchers will be out and about in the city with him, too. He himself will meet his audience on 28 October 2025 at 7 p.m. to shake their hands and build bridges between Weymouth and Würzburg.
19:00: Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
– 13. Oktober 2025 – 13. November 2025
Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag
Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
13. Oktober 2025 - 13. November 2025
„Ich liebe Brücken,“ sagt der englische Landschaftsmaler Stephen Bithell aus der südenglischen Hafenstadt Weymouth. Man schlage Brücken, um weit Auseinanderliegendes zu verbinden. „Sie sind wie ein Handschlag.“ Er stellt seine kleinformatigen Ölgemälde, Aquarelle und Zeichnungen aus Würzburg und Weymouth im Kunsthaus Michel aus.
Der akademisch ausgebildete Maler sieht in Motiven, was andere nicht sehen: Stimmungen, Verbindungen und Emotionender rollenden Hügel, des Meeres und der Küstenlinie des Weltkulturerbes Jurassic Coast in Dorset, wie auch den Main, die Festung und die Brücken in Würzburg. Man sieht ihn malend in Weymouth, der Stadt am Meer, mit seiner Handstaffelei wie schon einmal und nun auch wieder in der Stadt am Main. So geben sich beide Städte die Hand.
Er sieht nicht nur das verbindende der Hebebrücke im Hafen von Weymouth und der Alten Mainbrücke in Würzburg. Er ist selber ein Brückenbauer: Bithell schickte während der Pandemie Menschen kostenlos seine Werke, die ihnen Trost in der Einsamkeit des Lock-downs spenden sollten. Das wurde in einer landesweiten Sendung verbreitet. „Kunst baut Brücken zwischen Menschen,“ sagte er damals.
Vom 13.10. bis 14.11.2025 lädt das Kunsthaus Gerd Michel die Würzburger Kunstinteressieren ein, sich in den stimmungsvollen Bildern aus Weymouth und Würzburg zu verlieren. Die Würzburger Gruppe der Urban Sketchers ist mit ihm in de Stadt unterwegs. Er selbst trifft sein Publikum am 28.10.2025, 19 Uhr. Um ihnen die Hand zu reichen und Brücken zwischen Weymouth und Würzburg zu bauen.
Bridges are like handshakes
An English landscape painter in Würzburg
‘I love bridges,’ says English landscape painter Stephen Bithell from the southern English port town of Weymouth. Bridges are built to connect things that are far apart. ‘They are like a handshake.’ He is exhibiting his small-format oil paintings, watercolours and drawings from Würzburg and Weymouth at the Kunsthaus Michel.
The academically trained painter sees things in his motifs that others do not: moods, connections and emotions in the rolling hills, the sea and the coastline of the Jurassic Coast World Heritage Site in Dorset, as well as the river Main, the fortress and the bridges in Würzburg. You can see him painting in Weymouth, the town by the sea, with his hand-held easel, as he did before and will do now again in the city on the river Main. This way, the two cities shake hands.
He not only sees the connection between the lift bridge in Weymouth Harbour and the Old Main Bridge in Würzburg. He is a bridge builder himself: during the pandemic, Bithell sent people his works free of charge to comfort them in their loneliness of the lockdown. This was broadcast in a nationwide programme. ‘Art builds bridges between people,’ he said at the time.
From 13 October to 14 November 2025, Kunsthaus Gerd Michel invites Würzburg art lovers to lose themselves in the atmospheric images from Weymouth and Würzburg.The Würzburg group of Urban Sketchers will be out and about in the city with him, too. He himself will meet his audience on 28 October 2025 at 7 p.m. to shake their hands and build bridges between Weymouth and Würzburg.
19:00: Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
– 13. Oktober 2025 – 13. November 2025
Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag
Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
13. Oktober 2025 - 13. November 2025
„Ich liebe Brücken,“ sagt der englische Landschaftsmaler Stephen Bithell aus der südenglischen Hafenstadt Weymouth. Man schlage Brücken, um weit Auseinanderliegendes zu verbinden. „Sie sind wie ein Handschlag.“ Er stellt seine kleinformatigen Ölgemälde, Aquarelle und Zeichnungen aus Würzburg und Weymouth im Kunsthaus Michel aus.
Der akademisch ausgebildete Maler sieht in Motiven, was andere nicht sehen: Stimmungen, Verbindungen und Emotionender rollenden Hügel, des Meeres und der Küstenlinie des Weltkulturerbes Jurassic Coast in Dorset, wie auch den Main, die Festung und die Brücken in Würzburg. Man sieht ihn malend in Weymouth, der Stadt am Meer, mit seiner Handstaffelei wie schon einmal und nun auch wieder in der Stadt am Main. So geben sich beide Städte die Hand.
Er sieht nicht nur das verbindende der Hebebrücke im Hafen von Weymouth und der Alten Mainbrücke in Würzburg. Er ist selber ein Brückenbauer: Bithell schickte während der Pandemie Menschen kostenlos seine Werke, die ihnen Trost in der Einsamkeit des Lock-downs spenden sollten. Das wurde in einer landesweiten Sendung verbreitet. „Kunst baut Brücken zwischen Menschen,“ sagte er damals.
Vom 13.10. bis 14.11.2025 lädt das Kunsthaus Gerd Michel die Würzburger Kunstinteressieren ein, sich in den stimmungsvollen Bildern aus Weymouth und Würzburg zu verlieren. Die Würzburger Gruppe der Urban Sketchers ist mit ihm in de Stadt unterwegs. Er selbst trifft sein Publikum am 28.10.2025, 19 Uhr. Um ihnen die Hand zu reichen und Brücken zwischen Weymouth und Würzburg zu bauen.
Bridges are like handshakes
An English landscape painter in Würzburg
‘I love bridges,’ says English landscape painter Stephen Bithell from the southern English port town of Weymouth. Bridges are built to connect things that are far apart. ‘They are like a handshake.’ He is exhibiting his small-format oil paintings, watercolours and drawings from Würzburg and Weymouth at the Kunsthaus Michel.
The academically trained painter sees things in his motifs that others do not: moods, connections and emotions in the rolling hills, the sea and the coastline of the Jurassic Coast World Heritage Site in Dorset, as well as the river Main, the fortress and the bridges in Würzburg. You can see him painting in Weymouth, the town by the sea, with his hand-held easel, as he did before and will do now again in the city on the river Main. This way, the two cities shake hands.
He not only sees the connection between the lift bridge in Weymouth Harbour and the Old Main Bridge in Würzburg. He is a bridge builder himself: during the pandemic, Bithell sent people his works free of charge to comfort them in their loneliness of the lockdown. This was broadcast in a nationwide programme. ‘Art builds bridges between people,’ he said at the time.
From 13 October to 14 November 2025, Kunsthaus Gerd Michel invites Würzburg art lovers to lose themselves in the atmospheric images from Weymouth and Würzburg.The Würzburg group of Urban Sketchers will be out and about in the city with him, too. He himself will meet his audience on 28 October 2025 at 7 p.m. to shake their hands and build bridges between Weymouth and Würzburg.
19:00: Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
– 13. Oktober 2025 – 13. November 2025
Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag
Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
13. Oktober 2025 - 13. November 2025
„Ich liebe Brücken,“ sagt der englische Landschaftsmaler Stephen Bithell aus der südenglischen Hafenstadt Weymouth. Man schlage Brücken, um weit Auseinanderliegendes zu verbinden. „Sie sind wie ein Handschlag.“ Er stellt seine kleinformatigen Ölgemälde, Aquarelle und Zeichnungen aus Würzburg und Weymouth im Kunsthaus Michel aus.
Der akademisch ausgebildete Maler sieht in Motiven, was andere nicht sehen: Stimmungen, Verbindungen und Emotionender rollenden Hügel, des Meeres und der Küstenlinie des Weltkulturerbes Jurassic Coast in Dorset, wie auch den Main, die Festung und die Brücken in Würzburg. Man sieht ihn malend in Weymouth, der Stadt am Meer, mit seiner Handstaffelei wie schon einmal und nun auch wieder in der Stadt am Main. So geben sich beide Städte die Hand.
Er sieht nicht nur das verbindende der Hebebrücke im Hafen von Weymouth und der Alten Mainbrücke in Würzburg. Er ist selber ein Brückenbauer: Bithell schickte während der Pandemie Menschen kostenlos seine Werke, die ihnen Trost in der Einsamkeit des Lock-downs spenden sollten. Das wurde in einer landesweiten Sendung verbreitet. „Kunst baut Brücken zwischen Menschen,“ sagte er damals.
Vom 13.10. bis 14.11.2025 lädt das Kunsthaus Gerd Michel die Würzburger Kunstinteressieren ein, sich in den stimmungsvollen Bildern aus Weymouth und Würzburg zu verlieren. Die Würzburger Gruppe der Urban Sketchers ist mit ihm in de Stadt unterwegs. Er selbst trifft sein Publikum am 28.10.2025, 19 Uhr. Um ihnen die Hand zu reichen und Brücken zwischen Weymouth und Würzburg zu bauen.
Bridges are like handshakes
An English landscape painter in Würzburg
‘I love bridges,’ says English landscape painter Stephen Bithell from the southern English port town of Weymouth. Bridges are built to connect things that are far apart. ‘They are like a handshake.’ He is exhibiting his small-format oil paintings, watercolours and drawings from Würzburg and Weymouth at the Kunsthaus Michel.
The academically trained painter sees things in his motifs that others do not: moods, connections and emotions in the rolling hills, the sea and the coastline of the Jurassic Coast World Heritage Site in Dorset, as well as the river Main, the fortress and the bridges in Würzburg. You can see him painting in Weymouth, the town by the sea, with his hand-held easel, as he did before and will do now again in the city on the river Main. This way, the two cities shake hands.
He not only sees the connection between the lift bridge in Weymouth Harbour and the Old Main Bridge in Würzburg. He is a bridge builder himself: during the pandemic, Bithell sent people his works free of charge to comfort them in their loneliness of the lockdown. This was broadcast in a nationwide programme. ‘Art builds bridges between people,’ he said at the time.
From 13 October to 14 November 2025, Kunsthaus Gerd Michel invites Würzburg art lovers to lose themselves in the atmospheric images from Weymouth and Würzburg.The Würzburg group of Urban Sketchers will be out and about in the city with him, too. He himself will meet his audience on 28 October 2025 at 7 p.m. to shake their hands and build bridges between Weymouth and Würzburg.
19:00: Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
– 13. Oktober 2025 – 13. November 2025
Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag
Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
13. Oktober 2025 - 13. November 2025
„Ich liebe Brücken,“ sagt der englische Landschaftsmaler Stephen Bithell aus der südenglischen Hafenstadt Weymouth. Man schlage Brücken, um weit Auseinanderliegendes zu verbinden. „Sie sind wie ein Handschlag.“ Er stellt seine kleinformatigen Ölgemälde, Aquarelle und Zeichnungen aus Würzburg und Weymouth im Kunsthaus Michel aus.
Der akademisch ausgebildete Maler sieht in Motiven, was andere nicht sehen: Stimmungen, Verbindungen und Emotionender rollenden Hügel, des Meeres und der Küstenlinie des Weltkulturerbes Jurassic Coast in Dorset, wie auch den Main, die Festung und die Brücken in Würzburg. Man sieht ihn malend in Weymouth, der Stadt am Meer, mit seiner Handstaffelei wie schon einmal und nun auch wieder in der Stadt am Main. So geben sich beide Städte die Hand.
Er sieht nicht nur das verbindende der Hebebrücke im Hafen von Weymouth und der Alten Mainbrücke in Würzburg. Er ist selber ein Brückenbauer: Bithell schickte während der Pandemie Menschen kostenlos seine Werke, die ihnen Trost in der Einsamkeit des Lock-downs spenden sollten. Das wurde in einer landesweiten Sendung verbreitet. „Kunst baut Brücken zwischen Menschen,“ sagte er damals.
Vom 13.10. bis 14.11.2025 lädt das Kunsthaus Gerd Michel die Würzburger Kunstinteressieren ein, sich in den stimmungsvollen Bildern aus Weymouth und Würzburg zu verlieren. Die Würzburger Gruppe der Urban Sketchers ist mit ihm in de Stadt unterwegs. Er selbst trifft sein Publikum am 28.10.2025, 19 Uhr. Um ihnen die Hand zu reichen und Brücken zwischen Weymouth und Würzburg zu bauen.
Bridges are like handshakes
An English landscape painter in Würzburg
‘I love bridges,’ says English landscape painter Stephen Bithell from the southern English port town of Weymouth. Bridges are built to connect things that are far apart. ‘They are like a handshake.’ He is exhibiting his small-format oil paintings, watercolours and drawings from Würzburg and Weymouth at the Kunsthaus Michel.
The academically trained painter sees things in his motifs that others do not: moods, connections and emotions in the rolling hills, the sea and the coastline of the Jurassic Coast World Heritage Site in Dorset, as well as the river Main, the fortress and the bridges in Würzburg. You can see him painting in Weymouth, the town by the sea, with his hand-held easel, as he did before and will do now again in the city on the river Main. This way, the two cities shake hands.
He not only sees the connection between the lift bridge in Weymouth Harbour and the Old Main Bridge in Würzburg. He is a bridge builder himself: during the pandemic, Bithell sent people his works free of charge to comfort them in their loneliness of the lockdown. This was broadcast in a nationwide programme. ‘Art builds bridges between people,’ he said at the time.
From 13 October to 14 November 2025, Kunsthaus Gerd Michel invites Würzburg art lovers to lose themselves in the atmospheric images from Weymouth and Würzburg.The Würzburg group of Urban Sketchers will be out and about in the city with him, too. He himself will meet his audience on 28 October 2025 at 7 p.m. to shake their hands and build bridges between Weymouth and Würzburg.
19:00: Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
– 13. Oktober 2025 – 13. November 2025
Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag
Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
13. Oktober 2025 - 13. November 2025
„Ich liebe Brücken,“ sagt der englische Landschaftsmaler Stephen Bithell aus der südenglischen Hafenstadt Weymouth. Man schlage Brücken, um weit Auseinanderliegendes zu verbinden. „Sie sind wie ein Handschlag.“ Er stellt seine kleinformatigen Ölgemälde, Aquarelle und Zeichnungen aus Würzburg und Weymouth im Kunsthaus Michel aus.
Der akademisch ausgebildete Maler sieht in Motiven, was andere nicht sehen: Stimmungen, Verbindungen und Emotionender rollenden Hügel, des Meeres und der Küstenlinie des Weltkulturerbes Jurassic Coast in Dorset, wie auch den Main, die Festung und die Brücken in Würzburg. Man sieht ihn malend in Weymouth, der Stadt am Meer, mit seiner Handstaffelei wie schon einmal und nun auch wieder in der Stadt am Main. So geben sich beide Städte die Hand.
Er sieht nicht nur das verbindende der Hebebrücke im Hafen von Weymouth und der Alten Mainbrücke in Würzburg. Er ist selber ein Brückenbauer: Bithell schickte während der Pandemie Menschen kostenlos seine Werke, die ihnen Trost in der Einsamkeit des Lock-downs spenden sollten. Das wurde in einer landesweiten Sendung verbreitet. „Kunst baut Brücken zwischen Menschen,“ sagte er damals.
Vom 13.10. bis 14.11.2025 lädt das Kunsthaus Gerd Michel die Würzburger Kunstinteressieren ein, sich in den stimmungsvollen Bildern aus Weymouth und Würzburg zu verlieren. Die Würzburger Gruppe der Urban Sketchers ist mit ihm in de Stadt unterwegs. Er selbst trifft sein Publikum am 28.10.2025, 19 Uhr. Um ihnen die Hand zu reichen und Brücken zwischen Weymouth und Würzburg zu bauen.
Bridges are like handshakes
An English landscape painter in Würzburg
‘I love bridges,’ says English landscape painter Stephen Bithell from the southern English port town of Weymouth. Bridges are built to connect things that are far apart. ‘They are like a handshake.’ He is exhibiting his small-format oil paintings, watercolours and drawings from Würzburg and Weymouth at the Kunsthaus Michel.
The academically trained painter sees things in his motifs that others do not: moods, connections and emotions in the rolling hills, the sea and the coastline of the Jurassic Coast World Heritage Site in Dorset, as well as the river Main, the fortress and the bridges in Würzburg. You can see him painting in Weymouth, the town by the sea, with his hand-held easel, as he did before and will do now again in the city on the river Main. This way, the two cities shake hands.
He not only sees the connection between the lift bridge in Weymouth Harbour and the Old Main Bridge in Würzburg. He is a bridge builder himself: during the pandemic, Bithell sent people his works free of charge to comfort them in their loneliness of the lockdown. This was broadcast in a nationwide programme. ‘Art builds bridges between people,’ he said at the time.
From 13 October to 14 November 2025, Kunsthaus Gerd Michel invites Würzburg art lovers to lose themselves in the atmospheric images from Weymouth and Würzburg.The Würzburg group of Urban Sketchers will be out and about in the city with him, too. He himself will meet his audience on 28 October 2025 at 7 p.m. to shake their hands and build bridges between Weymouth and Würzburg.
19:00: Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
– 13. Oktober 2025 – 13. November 2025
Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag
Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
13. Oktober 2025 - 13. November 2025
„Ich liebe Brücken,“ sagt der englische Landschaftsmaler Stephen Bithell aus der südenglischen Hafenstadt Weymouth. Man schlage Brücken, um weit Auseinanderliegendes zu verbinden. „Sie sind wie ein Handschlag.“ Er stellt seine kleinformatigen Ölgemälde, Aquarelle und Zeichnungen aus Würzburg und Weymouth im Kunsthaus Michel aus.
Der akademisch ausgebildete Maler sieht in Motiven, was andere nicht sehen: Stimmungen, Verbindungen und Emotionender rollenden Hügel, des Meeres und der Küstenlinie des Weltkulturerbes Jurassic Coast in Dorset, wie auch den Main, die Festung und die Brücken in Würzburg. Man sieht ihn malend in Weymouth, der Stadt am Meer, mit seiner Handstaffelei wie schon einmal und nun auch wieder in der Stadt am Main. So geben sich beide Städte die Hand.
Er sieht nicht nur das verbindende der Hebebrücke im Hafen von Weymouth und der Alten Mainbrücke in Würzburg. Er ist selber ein Brückenbauer: Bithell schickte während der Pandemie Menschen kostenlos seine Werke, die ihnen Trost in der Einsamkeit des Lock-downs spenden sollten. Das wurde in einer landesweiten Sendung verbreitet. „Kunst baut Brücken zwischen Menschen,“ sagte er damals.
Vom 13.10. bis 14.11.2025 lädt das Kunsthaus Gerd Michel die Würzburger Kunstinteressieren ein, sich in den stimmungsvollen Bildern aus Weymouth und Würzburg zu verlieren. Die Würzburger Gruppe der Urban Sketchers ist mit ihm in de Stadt unterwegs. Er selbst trifft sein Publikum am 28.10.2025, 19 Uhr. Um ihnen die Hand zu reichen und Brücken zwischen Weymouth und Würzburg zu bauen.
Bridges are like handshakes
An English landscape painter in Würzburg
‘I love bridges,’ says English landscape painter Stephen Bithell from the southern English port town of Weymouth. Bridges are built to connect things that are far apart. ‘They are like a handshake.’ He is exhibiting his small-format oil paintings, watercolours and drawings from Würzburg and Weymouth at the Kunsthaus Michel.
The academically trained painter sees things in his motifs that others do not: moods, connections and emotions in the rolling hills, the sea and the coastline of the Jurassic Coast World Heritage Site in Dorset, as well as the river Main, the fortress and the bridges in Würzburg. You can see him painting in Weymouth, the town by the sea, with his hand-held easel, as he did before and will do now again in the city on the river Main. This way, the two cities shake hands.
He not only sees the connection between the lift bridge in Weymouth Harbour and the Old Main Bridge in Würzburg. He is a bridge builder himself: during the pandemic, Bithell sent people his works free of charge to comfort them in their loneliness of the lockdown. This was broadcast in a nationwide programme. ‘Art builds bridges between people,’ he said at the time.
From 13 October to 14 November 2025, Kunsthaus Gerd Michel invites Würzburg art lovers to lose themselves in the atmospheric images from Weymouth and Würzburg.The Würzburg group of Urban Sketchers will be out and about in the city with him, too. He himself will meet his audience on 28 October 2025 at 7 p.m. to shake their hands and build bridges between Weymouth and Würzburg.
19:00: Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
– 13. Oktober 2025 – 13. November 2025
Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag
Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
13. Oktober 2025 - 13. November 2025
„Ich liebe Brücken,“ sagt der englische Landschaftsmaler Stephen Bithell aus der südenglischen Hafenstadt Weymouth. Man schlage Brücken, um weit Auseinanderliegendes zu verbinden. „Sie sind wie ein Handschlag.“ Er stellt seine kleinformatigen Ölgemälde, Aquarelle und Zeichnungen aus Würzburg und Weymouth im Kunsthaus Michel aus.
Der akademisch ausgebildete Maler sieht in Motiven, was andere nicht sehen: Stimmungen, Verbindungen und Emotionender rollenden Hügel, des Meeres und der Küstenlinie des Weltkulturerbes Jurassic Coast in Dorset, wie auch den Main, die Festung und die Brücken in Würzburg. Man sieht ihn malend in Weymouth, der Stadt am Meer, mit seiner Handstaffelei wie schon einmal und nun auch wieder in der Stadt am Main. So geben sich beide Städte die Hand.
Er sieht nicht nur das verbindende der Hebebrücke im Hafen von Weymouth und der Alten Mainbrücke in Würzburg. Er ist selber ein Brückenbauer: Bithell schickte während der Pandemie Menschen kostenlos seine Werke, die ihnen Trost in der Einsamkeit des Lock-downs spenden sollten. Das wurde in einer landesweiten Sendung verbreitet. „Kunst baut Brücken zwischen Menschen,“ sagte er damals.
Vom 13.10. bis 14.11.2025 lädt das Kunsthaus Gerd Michel die Würzburger Kunstinteressieren ein, sich in den stimmungsvollen Bildern aus Weymouth und Würzburg zu verlieren. Die Würzburger Gruppe der Urban Sketchers ist mit ihm in de Stadt unterwegs. Er selbst trifft sein Publikum am 28.10.2025, 19 Uhr. Um ihnen die Hand zu reichen und Brücken zwischen Weymouth und Würzburg zu bauen.
Bridges are like handshakes
An English landscape painter in Würzburg
‘I love bridges,’ says English landscape painter Stephen Bithell from the southern English port town of Weymouth. Bridges are built to connect things that are far apart. ‘They are like a handshake.’ He is exhibiting his small-format oil paintings, watercolours and drawings from Würzburg and Weymouth at the Kunsthaus Michel.
The academically trained painter sees things in his motifs that others do not: moods, connections and emotions in the rolling hills, the sea and the coastline of the Jurassic Coast World Heritage Site in Dorset, as well as the river Main, the fortress and the bridges in Würzburg. You can see him painting in Weymouth, the town by the sea, with his hand-held easel, as he did before and will do now again in the city on the river Main. This way, the two cities shake hands.
He not only sees the connection between the lift bridge in Weymouth Harbour and the Old Main Bridge in Würzburg. He is a bridge builder himself: during the pandemic, Bithell sent people his works free of charge to comfort them in their loneliness of the lockdown. This was broadcast in a nationwide programme. ‘Art builds bridges between people,’ he said at the time.
From 13 October to 14 November 2025, Kunsthaus Gerd Michel invites Würzburg art lovers to lose themselves in the atmospheric images from Weymouth and Würzburg.The Würzburg group of Urban Sketchers will be out and about in the city with him, too. He himself will meet his audience on 28 October 2025 at 7 p.m. to shake their hands and build bridges between Weymouth and Würzburg.
19:00: Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
– 13. Oktober 2025 – 13. November 2025
Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag
Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
13. Oktober 2025 - 13. November 2025
„Ich liebe Brücken,“ sagt der englische Landschaftsmaler Stephen Bithell aus der südenglischen Hafenstadt Weymouth. Man schlage Brücken, um weit Auseinanderliegendes zu verbinden. „Sie sind wie ein Handschlag.“ Er stellt seine kleinformatigen Ölgemälde, Aquarelle und Zeichnungen aus Würzburg und Weymouth im Kunsthaus Michel aus.
Der akademisch ausgebildete Maler sieht in Motiven, was andere nicht sehen: Stimmungen, Verbindungen und Emotionender rollenden Hügel, des Meeres und der Küstenlinie des Weltkulturerbes Jurassic Coast in Dorset, wie auch den Main, die Festung und die Brücken in Würzburg. Man sieht ihn malend in Weymouth, der Stadt am Meer, mit seiner Handstaffelei wie schon einmal und nun auch wieder in der Stadt am Main. So geben sich beide Städte die Hand.
Er sieht nicht nur das verbindende der Hebebrücke im Hafen von Weymouth und der Alten Mainbrücke in Würzburg. Er ist selber ein Brückenbauer: Bithell schickte während der Pandemie Menschen kostenlos seine Werke, die ihnen Trost in der Einsamkeit des Lock-downs spenden sollten. Das wurde in einer landesweiten Sendung verbreitet. „Kunst baut Brücken zwischen Menschen,“ sagte er damals.
Vom 13.10. bis 14.11.2025 lädt das Kunsthaus Gerd Michel die Würzburger Kunstinteressieren ein, sich in den stimmungsvollen Bildern aus Weymouth und Würzburg zu verlieren. Die Würzburger Gruppe der Urban Sketchers ist mit ihm in de Stadt unterwegs. Er selbst trifft sein Publikum am 28.10.2025, 19 Uhr. Um ihnen die Hand zu reichen und Brücken zwischen Weymouth und Würzburg zu bauen.
Bridges are like handshakes
An English landscape painter in Würzburg
‘I love bridges,’ says English landscape painter Stephen Bithell from the southern English port town of Weymouth. Bridges are built to connect things that are far apart. ‘They are like a handshake.’ He is exhibiting his small-format oil paintings, watercolours and drawings from Würzburg and Weymouth at the Kunsthaus Michel.
The academically trained painter sees things in his motifs that others do not: moods, connections and emotions in the rolling hills, the sea and the coastline of the Jurassic Coast World Heritage Site in Dorset, as well as the river Main, the fortress and the bridges in Würzburg. You can see him painting in Weymouth, the town by the sea, with his hand-held easel, as he did before and will do now again in the city on the river Main. This way, the two cities shake hands.
He not only sees the connection between the lift bridge in Weymouth Harbour and the Old Main Bridge in Würzburg. He is a bridge builder himself: during the pandemic, Bithell sent people his works free of charge to comfort them in their loneliness of the lockdown. This was broadcast in a nationwide programme. ‘Art builds bridges between people,’ he said at the time.
From 13 October to 14 November 2025, Kunsthaus Gerd Michel invites Würzburg art lovers to lose themselves in the atmospheric images from Weymouth and Würzburg.The Würzburg group of Urban Sketchers will be out and about in the city with him, too. He himself will meet his audience on 28 October 2025 at 7 p.m. to shake their hands and build bridges between Weymouth and Würzburg.
19:00: Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
– 13. Oktober 2025 – 13. November 2025
Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag
Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
13. Oktober 2025 - 13. November 2025
„Ich liebe Brücken,“ sagt der englische Landschaftsmaler Stephen Bithell aus der südenglischen Hafenstadt Weymouth. Man schlage Brücken, um weit Auseinanderliegendes zu verbinden. „Sie sind wie ein Handschlag.“ Er stellt seine kleinformatigen Ölgemälde, Aquarelle und Zeichnungen aus Würzburg und Weymouth im Kunsthaus Michel aus.
Der akademisch ausgebildete Maler sieht in Motiven, was andere nicht sehen: Stimmungen, Verbindungen und Emotionender rollenden Hügel, des Meeres und der Küstenlinie des Weltkulturerbes Jurassic Coast in Dorset, wie auch den Main, die Festung und die Brücken in Würzburg. Man sieht ihn malend in Weymouth, der Stadt am Meer, mit seiner Handstaffelei wie schon einmal und nun auch wieder in der Stadt am Main. So geben sich beide Städte die Hand.
Er sieht nicht nur das verbindende der Hebebrücke im Hafen von Weymouth und der Alten Mainbrücke in Würzburg. Er ist selber ein Brückenbauer: Bithell schickte während der Pandemie Menschen kostenlos seine Werke, die ihnen Trost in der Einsamkeit des Lock-downs spenden sollten. Das wurde in einer landesweiten Sendung verbreitet. „Kunst baut Brücken zwischen Menschen,“ sagte er damals.
Vom 13.10. bis 14.11.2025 lädt das Kunsthaus Gerd Michel die Würzburger Kunstinteressieren ein, sich in den stimmungsvollen Bildern aus Weymouth und Würzburg zu verlieren. Die Würzburger Gruppe der Urban Sketchers ist mit ihm in de Stadt unterwegs. Er selbst trifft sein Publikum am 28.10.2025, 19 Uhr. Um ihnen die Hand zu reichen und Brücken zwischen Weymouth und Würzburg zu bauen.
Bridges are like handshakes
An English landscape painter in Würzburg
‘I love bridges,’ says English landscape painter Stephen Bithell from the southern English port town of Weymouth. Bridges are built to connect things that are far apart. ‘They are like a handshake.’ He is exhibiting his small-format oil paintings, watercolours and drawings from Würzburg and Weymouth at the Kunsthaus Michel.
The academically trained painter sees things in his motifs that others do not: moods, connections and emotions in the rolling hills, the sea and the coastline of the Jurassic Coast World Heritage Site in Dorset, as well as the river Main, the fortress and the bridges in Würzburg. You can see him painting in Weymouth, the town by the sea, with his hand-held easel, as he did before and will do now again in the city on the river Main. This way, the two cities shake hands.
He not only sees the connection between the lift bridge in Weymouth Harbour and the Old Main Bridge in Würzburg. He is a bridge builder himself: during the pandemic, Bithell sent people his works free of charge to comfort them in their loneliness of the lockdown. This was broadcast in a nationwide programme. ‘Art builds bridges between people,’ he said at the time.
From 13 October to 14 November 2025, Kunsthaus Gerd Michel invites Würzburg art lovers to lose themselves in the atmospheric images from Weymouth and Würzburg.The Würzburg group of Urban Sketchers will be out and about in the city with him, too. He himself will meet his audience on 28 October 2025 at 7 p.m. to shake their hands and build bridges between Weymouth and Würzburg.
19:00: Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
– 13. Oktober 2025 – 13. November 2025
Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag
Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
13. Oktober 2025 - 13. November 2025
„Ich liebe Brücken,“ sagt der englische Landschaftsmaler Stephen Bithell aus der südenglischen Hafenstadt Weymouth. Man schlage Brücken, um weit Auseinanderliegendes zu verbinden. „Sie sind wie ein Handschlag.“ Er stellt seine kleinformatigen Ölgemälde, Aquarelle und Zeichnungen aus Würzburg und Weymouth im Kunsthaus Michel aus.
Der akademisch ausgebildete Maler sieht in Motiven, was andere nicht sehen: Stimmungen, Verbindungen und Emotionender rollenden Hügel, des Meeres und der Küstenlinie des Weltkulturerbes Jurassic Coast in Dorset, wie auch den Main, die Festung und die Brücken in Würzburg. Man sieht ihn malend in Weymouth, der Stadt am Meer, mit seiner Handstaffelei wie schon einmal und nun auch wieder in der Stadt am Main. So geben sich beide Städte die Hand.
Er sieht nicht nur das verbindende der Hebebrücke im Hafen von Weymouth und der Alten Mainbrücke in Würzburg. Er ist selber ein Brückenbauer: Bithell schickte während der Pandemie Menschen kostenlos seine Werke, die ihnen Trost in der Einsamkeit des Lock-downs spenden sollten. Das wurde in einer landesweiten Sendung verbreitet. „Kunst baut Brücken zwischen Menschen,“ sagte er damals.
Vom 13.10. bis 14.11.2025 lädt das Kunsthaus Gerd Michel die Würzburger Kunstinteressieren ein, sich in den stimmungsvollen Bildern aus Weymouth und Würzburg zu verlieren. Die Würzburger Gruppe der Urban Sketchers ist mit ihm in de Stadt unterwegs. Er selbst trifft sein Publikum am 28.10.2025, 19 Uhr. Um ihnen die Hand zu reichen und Brücken zwischen Weymouth und Würzburg zu bauen.
Bridges are like handshakes
An English landscape painter in Würzburg
‘I love bridges,’ says English landscape painter Stephen Bithell from the southern English port town of Weymouth. Bridges are built to connect things that are far apart. ‘They are like a handshake.’ He is exhibiting his small-format oil paintings, watercolours and drawings from Würzburg and Weymouth at the Kunsthaus Michel.
The academically trained painter sees things in his motifs that others do not: moods, connections and emotions in the rolling hills, the sea and the coastline of the Jurassic Coast World Heritage Site in Dorset, as well as the river Main, the fortress and the bridges in Würzburg. You can see him painting in Weymouth, the town by the sea, with his hand-held easel, as he did before and will do now again in the city on the river Main. This way, the two cities shake hands.
He not only sees the connection between the lift bridge in Weymouth Harbour and the Old Main Bridge in Würzburg. He is a bridge builder himself: during the pandemic, Bithell sent people his works free of charge to comfort them in their loneliness of the lockdown. This was broadcast in a nationwide programme. ‘Art builds bridges between people,’ he said at the time.
From 13 October to 14 November 2025, Kunsthaus Gerd Michel invites Würzburg art lovers to lose themselves in the atmospheric images from Weymouth and Würzburg.The Würzburg group of Urban Sketchers will be out and about in the city with him, too. He himself will meet his audience on 28 October 2025 at 7 p.m. to shake their hands and build bridges between Weymouth and Würzburg.
19:00: Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
– 13. Oktober 2025 – 13. November 2025
Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag
Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
13. Oktober 2025 - 13. November 2025
„Ich liebe Brücken,“ sagt der englische Landschaftsmaler Stephen Bithell aus der südenglischen Hafenstadt Weymouth. Man schlage Brücken, um weit Auseinanderliegendes zu verbinden. „Sie sind wie ein Handschlag.“ Er stellt seine kleinformatigen Ölgemälde, Aquarelle und Zeichnungen aus Würzburg und Weymouth im Kunsthaus Michel aus.
Der akademisch ausgebildete Maler sieht in Motiven, was andere nicht sehen: Stimmungen, Verbindungen und Emotionender rollenden Hügel, des Meeres und der Küstenlinie des Weltkulturerbes Jurassic Coast in Dorset, wie auch den Main, die Festung und die Brücken in Würzburg. Man sieht ihn malend in Weymouth, der Stadt am Meer, mit seiner Handstaffelei wie schon einmal und nun auch wieder in der Stadt am Main. So geben sich beide Städte die Hand.
Er sieht nicht nur das verbindende der Hebebrücke im Hafen von Weymouth und der Alten Mainbrücke in Würzburg. Er ist selber ein Brückenbauer: Bithell schickte während der Pandemie Menschen kostenlos seine Werke, die ihnen Trost in der Einsamkeit des Lock-downs spenden sollten. Das wurde in einer landesweiten Sendung verbreitet. „Kunst baut Brücken zwischen Menschen,“ sagte er damals.
Vom 13.10. bis 14.11.2025 lädt das Kunsthaus Gerd Michel die Würzburger Kunstinteressieren ein, sich in den stimmungsvollen Bildern aus Weymouth und Würzburg zu verlieren. Die Würzburger Gruppe der Urban Sketchers ist mit ihm in de Stadt unterwegs. Er selbst trifft sein Publikum am 28.10.2025, 19 Uhr. Um ihnen die Hand zu reichen und Brücken zwischen Weymouth und Würzburg zu bauen.
Bridges are like handshakes
An English landscape painter in Würzburg
‘I love bridges,’ says English landscape painter Stephen Bithell from the southern English port town of Weymouth. Bridges are built to connect things that are far apart. ‘They are like a handshake.’ He is exhibiting his small-format oil paintings, watercolours and drawings from Würzburg and Weymouth at the Kunsthaus Michel.
The academically trained painter sees things in his motifs that others do not: moods, connections and emotions in the rolling hills, the sea and the coastline of the Jurassic Coast World Heritage Site in Dorset, as well as the river Main, the fortress and the bridges in Würzburg. You can see him painting in Weymouth, the town by the sea, with his hand-held easel, as he did before and will do now again in the city on the river Main. This way, the two cities shake hands.
He not only sees the connection between the lift bridge in Weymouth Harbour and the Old Main Bridge in Würzburg. He is a bridge builder himself: during the pandemic, Bithell sent people his works free of charge to comfort them in their loneliness of the lockdown. This was broadcast in a nationwide programme. ‘Art builds bridges between people,’ he said at the time.
From 13 October to 14 November 2025, Kunsthaus Gerd Michel invites Würzburg art lovers to lose themselves in the atmospheric images from Weymouth and Würzburg.The Würzburg group of Urban Sketchers will be out and about in the city with him, too. He himself will meet his audience on 28 October 2025 at 7 p.m. to shake their hands and build bridges between Weymouth and Würzburg.
19:00: Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
– 13. Oktober 2025 – 13. November 2025
Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag
Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
13. Oktober 2025 - 13. November 2025
„Ich liebe Brücken,“ sagt der englische Landschaftsmaler Stephen Bithell aus der südenglischen Hafenstadt Weymouth. Man schlage Brücken, um weit Auseinanderliegendes zu verbinden. „Sie sind wie ein Handschlag.“ Er stellt seine kleinformatigen Ölgemälde, Aquarelle und Zeichnungen aus Würzburg und Weymouth im Kunsthaus Michel aus.
Der akademisch ausgebildete Maler sieht in Motiven, was andere nicht sehen: Stimmungen, Verbindungen und Emotionender rollenden Hügel, des Meeres und der Küstenlinie des Weltkulturerbes Jurassic Coast in Dorset, wie auch den Main, die Festung und die Brücken in Würzburg. Man sieht ihn malend in Weymouth, der Stadt am Meer, mit seiner Handstaffelei wie schon einmal und nun auch wieder in der Stadt am Main. So geben sich beide Städte die Hand.
Er sieht nicht nur das verbindende der Hebebrücke im Hafen von Weymouth und der Alten Mainbrücke in Würzburg. Er ist selber ein Brückenbauer: Bithell schickte während der Pandemie Menschen kostenlos seine Werke, die ihnen Trost in der Einsamkeit des Lock-downs spenden sollten. Das wurde in einer landesweiten Sendung verbreitet. „Kunst baut Brücken zwischen Menschen,“ sagte er damals.
Vom 13.10. bis 14.11.2025 lädt das Kunsthaus Gerd Michel die Würzburger Kunstinteressieren ein, sich in den stimmungsvollen Bildern aus Weymouth und Würzburg zu verlieren. Die Würzburger Gruppe der Urban Sketchers ist mit ihm in de Stadt unterwegs. Er selbst trifft sein Publikum am 28.10.2025, 19 Uhr. Um ihnen die Hand zu reichen und Brücken zwischen Weymouth und Würzburg zu bauen.
Bridges are like handshakes
An English landscape painter in Würzburg
‘I love bridges,’ says English landscape painter Stephen Bithell from the southern English port town of Weymouth. Bridges are built to connect things that are far apart. ‘They are like a handshake.’ He is exhibiting his small-format oil paintings, watercolours and drawings from Würzburg and Weymouth at the Kunsthaus Michel.
The academically trained painter sees things in his motifs that others do not: moods, connections and emotions in the rolling hills, the sea and the coastline of the Jurassic Coast World Heritage Site in Dorset, as well as the river Main, the fortress and the bridges in Würzburg. You can see him painting in Weymouth, the town by the sea, with his hand-held easel, as he did before and will do now again in the city on the river Main. This way, the two cities shake hands.
He not only sees the connection between the lift bridge in Weymouth Harbour and the Old Main Bridge in Würzburg. He is a bridge builder himself: during the pandemic, Bithell sent people his works free of charge to comfort them in their loneliness of the lockdown. This was broadcast in a nationwide programme. ‘Art builds bridges between people,’ he said at the time.
From 13 October to 14 November 2025, Kunsthaus Gerd Michel invites Würzburg art lovers to lose themselves in the atmospheric images from Weymouth and Würzburg.The Würzburg group of Urban Sketchers will be out and about in the city with him, too. He himself will meet his audience on 28 October 2025 at 7 p.m. to shake their hands and build bridges between Weymouth and Würzburg.
19:00: Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
– 13. Oktober 2025 – 13. November 2025
Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag
Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg
13. Oktober 2025 - 13. November 2025
„Ich liebe Brücken,“ sagt der englische Landschaftsmaler Stephen Bithell aus der südenglischen Hafenstadt Weymouth. Man schlage Brücken, um weit Auseinanderliegendes zu verbinden. „Sie sind wie ein Handschlag.“ Er stellt seine kleinformatigen Ölgemälde, Aquarelle und Zeichnungen aus Würzburg und Weymouth im Kunsthaus Michel aus.
Der akademisch ausgebildete Maler sieht in Motiven, was andere nicht sehen: Stimmungen, Verbindungen und Emotionender rollenden Hügel, des Meeres und der Küstenlinie des Weltkulturerbes Jurassic Coast in Dorset, wie auch den Main, die Festung und die Brücken in Würzburg. Man sieht ihn malend in Weymouth, der Stadt am Meer, mit seiner Handstaffelei wie schon einmal und nun auch wieder in der Stadt am Main. So geben sich beide Städte die Hand.
Er sieht nicht nur das verbindende der Hebebrücke im Hafen von Weymouth und der Alten Mainbrücke in Würzburg. Er ist selber ein Brückenbauer: Bithell schickte während der Pandemie Menschen kostenlos seine Werke, die ihnen Trost in der Einsamkeit des Lock-downs spenden sollten. Das wurde in einer landesweiten Sendung verbreitet. „Kunst baut Brücken zwischen Menschen,“ sagte er damals.
Vom 13.10. bis 14.11.2025 lädt das Kunsthaus Gerd Michel die Würzburger Kunstinteressieren ein, sich in den stimmungsvollen Bildern aus Weymouth und Würzburg zu verlieren. Die Würzburger Gruppe der Urban Sketchers ist mit ihm in de Stadt unterwegs. Er selbst trifft sein Publikum am 28.10.2025, 19 Uhr. Um ihnen die Hand zu reichen und Brücken zwischen Weymouth und Würzburg zu bauen.
Bridges are like handshakes
An English landscape painter in Würzburg
‘I love bridges,’ says English landscape painter Stephen Bithell from the southern English port town of Weymouth. Bridges are built to connect things that are far apart. ‘They are like a handshake.’ He is exhibiting his small-format oil paintings, watercolours and drawings from Würzburg and Weymouth at the Kunsthaus Michel.
The academically trained painter sees things in his motifs that others do not: moods, connections and emotions in the rolling hills, the sea and the coastline of the Jurassic Coast World Heritage Site in Dorset, as well as the river Main, the fortress and the bridges in Würzburg. You can see him painting in Weymouth, the town by the sea, with his hand-held easel, as he did before and will do now again in the city on the river Main. This way, the two cities shake hands.
He not only sees the connection between the lift bridge in Weymouth Harbour and the Old Main Bridge in Würzburg. He is a bridge builder himself: during the pandemic, Bithell sent people his works free of charge to comfort them in their loneliness of the lockdown. This was broadcast in a nationwide programme. ‘Art builds bridges between people,’ he said at the time.
From 13 October to 14 November 2025, Kunsthaus Gerd Michel invites Würzburg art lovers to lose themselves in the atmospheric images from Weymouth and Würzburg.The Würzburg group of Urban Sketchers will be out and about in the city with him, too. He himself will meet his audience on 28 October 2025 at 7 p.m. to shake their hands and build bridges between Weymouth and Würzburg.
18:00: Festival der Nachhaltigkeit u.a. mit Duo Buffy & Böttger
– 15. November 2025
NUR MIT VORANMELDUNG
Festival der Nachhaltigkeit
Spannende Vorträge und Podien
Städte: neu und spannend gestalten
ManuFashion: Mode im eigenen Land produzieren
Mehr Empathie in Wirtschaft und Gesellschaft
Chancen und Herausforderungen von KI
Neue Materialien aus Lebensmittelabfällen Modepräsentationen und Illustrationen Abends: Gypsy-Swing-Band Duo Buffy & Böttger
Picknick und Tanz auf dem Friedhof? Allerheiligen, Halloween, Dìa de muertos - am Beginn der dunklen und kalten Jahreszeit fühlen sich viele Kulturen Ihren Verstorbenen besonders nahe.
Doch wie begegnen wir dem Tod, mit Angst, Ehrfurcht, Sehnsucht, Liebe.... ? Wie feiert man diesen Tag, speziell in Mexiko und anderen Ländern Lateinamerikas? Das Duo Agua y Vino entführt sie zum Día de muertos.
Eine Reise zu den Mythen und Geheimnissen des Unfassbaren, zu den Emotionen der Musik, der Lebenslust des Tanzes am Tag des Todes im Diesseits und Jenseits.
Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen.
Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen
und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei.
Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen.
Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen
und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei.
Das Duo um den Würzburger Gitarristen Christian Bekmulin und dem Harfenisten Anton Mangold präsentiert sich in einer außergewöhnlichen Konstellation. Die Mischung aus diesen 2 Instrumenten erzeugt eine ganz besondere Klangfarbe, welche mit lyrischer Vielfalt einen ganz individuellen Klang kreiert. Mit Eigenkompositionen, wie auch ausgewählten Stücken von beispielsweise Pat Metheny, Chick Corea u.v.a.m. haben die 2 Musiker ein abwechslungsreiches und einzigartiges Programm geschaffen. Freuen sie sich auf einen vielsaitigen Abend !
Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen.
Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen
und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei.
Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen.
Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen
und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei.
Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen.
Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen
und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei.