Event Kalender

Woche vom Jan. 13th

  • MärchenKraft

    MärchenKraft


    11. Dezember 2024 31. Januar 2025

    MÄRCHEN.KRAFT
    Der COUNCIL für KUNST und DESIGN
    lädt Sie herzlich ein zur großen Ausstellungseröffnung
    unseres Wettbewerbes:
    „zeitgemäße Märchen schreiben, malen und zeichnen“
    am 18.12.24 im Kunsthaus Gerd Michel ab 16 Uhr

    Liebe Kunstschaffende und liebe Kunst.Affine Freund.innen,

    wir laden Sie ganz herzlich zu unserer großen Ausstellung MÄRCHEN.KRAFT ein.
    Der COUNCIL für KUNST und DESIGN hatte für das Jahr 2024 einen Wettbewerb ausgeschrieben
    für Kunstschaffende und kunstaffine Erwachsene, Jugendliche und Kinder mit dem Auftrag,
    ein zeitgemäßes Märchen zu schreiben, zu malen oder zu zeichnen.
    Wir zeigen alle Werke an den Wänden der Galerie. Sie können in den Märchen blättern
    und die Illustrationen dazu genießen.

    Herzlichen Dank an
    Benedikt Stegmayer – den Kulturreferenten der Stadt Würzburg,
    Matthias Wiedemann – Kulturredakteur der Mainpost,
    Rainer Greubel – Autor,
    Gabriele Kunkel – Professorin und Autorin,
    Marlies Juchhoff – Schulleiterin i.R. und
    Volkmar Halbleib, MdL Bayern.
    Sie haben viel Zeit investiert, alle Werke zu lesen und zu beurteilen!

    In der Ausstellung sehen Sie alle eingereichten Werke.
    Die geschriebenen Märchen, die Illustrationen dazu und die Bildwerke.
    Ausstellungsdauer: 18.12.24 - 27.1.25

  • MärchenKraft

    MärchenKraft


    11. Dezember 2024 31. Januar 2025

    MÄRCHEN.KRAFT
    Der COUNCIL für KUNST und DESIGN
    lädt Sie herzlich ein zur großen Ausstellungseröffnung
    unseres Wettbewerbes:
    „zeitgemäße Märchen schreiben, malen und zeichnen“
    am 18.12.24 im Kunsthaus Gerd Michel ab 16 Uhr

    Liebe Kunstschaffende und liebe Kunst.Affine Freund.innen,

    wir laden Sie ganz herzlich zu unserer großen Ausstellung MÄRCHEN.KRAFT ein.
    Der COUNCIL für KUNST und DESIGN hatte für das Jahr 2024 einen Wettbewerb ausgeschrieben
    für Kunstschaffende und kunstaffine Erwachsene, Jugendliche und Kinder mit dem Auftrag,
    ein zeitgemäßes Märchen zu schreiben, zu malen oder zu zeichnen.
    Wir zeigen alle Werke an den Wänden der Galerie. Sie können in den Märchen blättern
    und die Illustrationen dazu genießen.

    Herzlichen Dank an
    Benedikt Stegmayer – den Kulturreferenten der Stadt Würzburg,
    Matthias Wiedemann – Kulturredakteur der Mainpost,
    Rainer Greubel – Autor,
    Gabriele Kunkel – Professorin und Autorin,
    Marlies Juchhoff – Schulleiterin i.R. und
    Volkmar Halbleib, MdL Bayern.
    Sie haben viel Zeit investiert, alle Werke zu lesen und zu beurteilen!

    In der Ausstellung sehen Sie alle eingereichten Werke.
    Die geschriebenen Märchen, die Illustrationen dazu und die Bildwerke.
    Ausstellungsdauer: 18.12.24 - 27.1.25

  • MärchenKraft

    MärchenKraft


    11. Dezember 2024 31. Januar 2025

    MÄRCHEN.KRAFT
    Der COUNCIL für KUNST und DESIGN
    lädt Sie herzlich ein zur großen Ausstellungseröffnung
    unseres Wettbewerbes:
    „zeitgemäße Märchen schreiben, malen und zeichnen“
    am 18.12.24 im Kunsthaus Gerd Michel ab 16 Uhr

    Liebe Kunstschaffende und liebe Kunst.Affine Freund.innen,

    wir laden Sie ganz herzlich zu unserer großen Ausstellung MÄRCHEN.KRAFT ein.
    Der COUNCIL für KUNST und DESIGN hatte für das Jahr 2024 einen Wettbewerb ausgeschrieben
    für Kunstschaffende und kunstaffine Erwachsene, Jugendliche und Kinder mit dem Auftrag,
    ein zeitgemäßes Märchen zu schreiben, zu malen oder zu zeichnen.
    Wir zeigen alle Werke an den Wänden der Galerie. Sie können in den Märchen blättern
    und die Illustrationen dazu genießen.

    Herzlichen Dank an
    Benedikt Stegmayer – den Kulturreferenten der Stadt Würzburg,
    Matthias Wiedemann – Kulturredakteur der Mainpost,
    Rainer Greubel – Autor,
    Gabriele Kunkel – Professorin und Autorin,
    Marlies Juchhoff – Schulleiterin i.R. und
    Volkmar Halbleib, MdL Bayern.
    Sie haben viel Zeit investiert, alle Werke zu lesen und zu beurteilen!

    In der Ausstellung sehen Sie alle eingereichten Werke.
    Die geschriebenen Märchen, die Illustrationen dazu und die Bildwerke.
    Ausstellungsdauer: 18.12.24 - 27.1.25

  • MärchenKraft

    MärchenKraft


    11. Dezember 2024 31. Januar 2025

    MÄRCHEN.KRAFT
    Der COUNCIL für KUNST und DESIGN
    lädt Sie herzlich ein zur großen Ausstellungseröffnung
    unseres Wettbewerbes:
    „zeitgemäße Märchen schreiben, malen und zeichnen“
    am 18.12.24 im Kunsthaus Gerd Michel ab 16 Uhr

    Liebe Kunstschaffende und liebe Kunst.Affine Freund.innen,

    wir laden Sie ganz herzlich zu unserer großen Ausstellung MÄRCHEN.KRAFT ein.
    Der COUNCIL für KUNST und DESIGN hatte für das Jahr 2024 einen Wettbewerb ausgeschrieben
    für Kunstschaffende und kunstaffine Erwachsene, Jugendliche und Kinder mit dem Auftrag,
    ein zeitgemäßes Märchen zu schreiben, zu malen oder zu zeichnen.
    Wir zeigen alle Werke an den Wänden der Galerie. Sie können in den Märchen blättern
    und die Illustrationen dazu genießen.

    Herzlichen Dank an
    Benedikt Stegmayer – den Kulturreferenten der Stadt Würzburg,
    Matthias Wiedemann – Kulturredakteur der Mainpost,
    Rainer Greubel – Autor,
    Gabriele Kunkel – Professorin und Autorin,
    Marlies Juchhoff – Schulleiterin i.R. und
    Volkmar Halbleib, MdL Bayern.
    Sie haben viel Zeit investiert, alle Werke zu lesen und zu beurteilen!

    In der Ausstellung sehen Sie alle eingereichten Werke.
    Die geschriebenen Märchen, die Illustrationen dazu und die Bildwerke.
    Ausstellungsdauer: 18.12.24 - 27.1.25

  • MärchenKraft

    MärchenKraft


    11. Dezember 2024 31. Januar 2025

    MÄRCHEN.KRAFT
    Der COUNCIL für KUNST und DESIGN
    lädt Sie herzlich ein zur großen Ausstellungseröffnung
    unseres Wettbewerbes:
    „zeitgemäße Märchen schreiben, malen und zeichnen“
    am 18.12.24 im Kunsthaus Gerd Michel ab 16 Uhr

    Liebe Kunstschaffende und liebe Kunst.Affine Freund.innen,

    wir laden Sie ganz herzlich zu unserer großen Ausstellung MÄRCHEN.KRAFT ein.
    Der COUNCIL für KUNST und DESIGN hatte für das Jahr 2024 einen Wettbewerb ausgeschrieben
    für Kunstschaffende und kunstaffine Erwachsene, Jugendliche und Kinder mit dem Auftrag,
    ein zeitgemäßes Märchen zu schreiben, zu malen oder zu zeichnen.
    Wir zeigen alle Werke an den Wänden der Galerie. Sie können in den Märchen blättern
    und die Illustrationen dazu genießen.

    Herzlichen Dank an
    Benedikt Stegmayer – den Kulturreferenten der Stadt Würzburg,
    Matthias Wiedemann – Kulturredakteur der Mainpost,
    Rainer Greubel – Autor,
    Gabriele Kunkel – Professorin und Autorin,
    Marlies Juchhoff – Schulleiterin i.R. und
    Volkmar Halbleib, MdL Bayern.
    Sie haben viel Zeit investiert, alle Werke zu lesen und zu beurteilen!

    In der Ausstellung sehen Sie alle eingereichten Werke.
    Die geschriebenen Märchen, die Illustrationen dazu und die Bildwerke.
    Ausstellungsdauer: 18.12.24 - 27.1.25

    Frank Bluhm Combo

    Frank Bluhm Combo


    17. Januar 2025

    Iris Bluhm, Gitarre:                Iris Bluhm studierte an der Fachakademie für Musik

                                                       in Würzburg Hauptfach klassische Gitarre, Zusatzfach

                                                   Jazzgitarre. Seit 1993 Lehrtätigkeit an der Musikschule

                                                       der Stadt Kitzingen. Das Kindermusical „Soneca, das

                                                       kleine Faultier“ wurde im Rahmen der Bayerischen

                                                       Kulturtage aufgeführt. Idee, Text und Musik von Iris Bluhm.

                                                   Iris ist regelmäßig aktiv bei der Gypsy Jam Session in Würzburg.

     

    Gerd Semle, Kontrabass:       Gerd Semle hat Hauptfach Klassisches Akkordeon am Hermann-

                                                       Zilcher-Konservatorium in Würzburg, Nebenfach Jazz-Saxophon,

                                                       studiert. Zusätzlich nahm er Privatunterricht auf dem Kontrabass.

                                                       Gerd ist Musiklehrer an den Gymnasien in Wiesentheit und Gai-

                                                       bach. Außerdem ist er in diversen musikalischen Formationen

                                                       tätig. Er ist besonders produktiv und schreibt jedes Jahr mit seiner

                                                       Frau Evi ein Musical.

    Roland Gack, Schlagzeug:      Von Beruf ist  Roland Lehrer. Er ist das weitgereiste

                                                       Mitglied des Ensemble, denn er hat schon fast alle Länder

                                                       unserer Erde besucht, ein echter Abenteurer. Roland hat

                                                       am Technikon in Pretoria (Südafrika, 1998 - 2000) Schlagzeug

                                                       (Fachrichtung Jazz) studiert. Wer kennt ihn nicht im Raum

                                                       Kitzingen?

               

    Frank Bluhm, Zither:              Frank Bluhm ist Betriebswirt und staatlich anerkannter Musiklehrer

                                                       für Zither. Als Dozent bei Seminaren des DZB (Deutscher Zithermusik-

    Bund) ist es sein besonderes Anliegen, den Teilnehmern die Klangfarben des Jazz nahe zu bringen. Über 70 Jazz-Standards

    hat er für die Zither bisher bearbeitet. Er ist Autor der Fachbuch-

    reihe „Jazz und Pop auf der Zither“.

    Die „Frank Bluhm Combo“     spielt Standards u. a. von  George Gershwin, Django Reinhardt und eigene Stücke.

  • MärchenKraft

    MärchenKraft


    11. Dezember 2024 31. Januar 2025

    MÄRCHEN.KRAFT
    Der COUNCIL für KUNST und DESIGN
    lädt Sie herzlich ein zur großen Ausstellungseröffnung
    unseres Wettbewerbes:
    „zeitgemäße Märchen schreiben, malen und zeichnen“
    am 18.12.24 im Kunsthaus Gerd Michel ab 16 Uhr

    Liebe Kunstschaffende und liebe Kunst.Affine Freund.innen,

    wir laden Sie ganz herzlich zu unserer großen Ausstellung MÄRCHEN.KRAFT ein.
    Der COUNCIL für KUNST und DESIGN hatte für das Jahr 2024 einen Wettbewerb ausgeschrieben
    für Kunstschaffende und kunstaffine Erwachsene, Jugendliche und Kinder mit dem Auftrag,
    ein zeitgemäßes Märchen zu schreiben, zu malen oder zu zeichnen.
    Wir zeigen alle Werke an den Wänden der Galerie. Sie können in den Märchen blättern
    und die Illustrationen dazu genießen.

    Herzlichen Dank an
    Benedikt Stegmayer – den Kulturreferenten der Stadt Würzburg,
    Matthias Wiedemann – Kulturredakteur der Mainpost,
    Rainer Greubel – Autor,
    Gabriele Kunkel – Professorin und Autorin,
    Marlies Juchhoff – Schulleiterin i.R. und
    Volkmar Halbleib, MdL Bayern.
    Sie haben viel Zeit investiert, alle Werke zu lesen und zu beurteilen!

    In der Ausstellung sehen Sie alle eingereichten Werke.
    Die geschriebenen Märchen, die Illustrationen dazu und die Bildwerke.
    Ausstellungsdauer: 18.12.24 - 27.1.25

  • MärchenKraft

    MärchenKraft


    11. Dezember 2024 31. Januar 2025

    MÄRCHEN.KRAFT
    Der COUNCIL für KUNST und DESIGN
    lädt Sie herzlich ein zur großen Ausstellungseröffnung
    unseres Wettbewerbes:
    „zeitgemäße Märchen schreiben, malen und zeichnen“
    am 18.12.24 im Kunsthaus Gerd Michel ab 16 Uhr

    Liebe Kunstschaffende und liebe Kunst.Affine Freund.innen,

    wir laden Sie ganz herzlich zu unserer großen Ausstellung MÄRCHEN.KRAFT ein.
    Der COUNCIL für KUNST und DESIGN hatte für das Jahr 2024 einen Wettbewerb ausgeschrieben
    für Kunstschaffende und kunstaffine Erwachsene, Jugendliche und Kinder mit dem Auftrag,
    ein zeitgemäßes Märchen zu schreiben, zu malen oder zu zeichnen.
    Wir zeigen alle Werke an den Wänden der Galerie. Sie können in den Märchen blättern
    und die Illustrationen dazu genießen.

    Herzlichen Dank an
    Benedikt Stegmayer – den Kulturreferenten der Stadt Würzburg,
    Matthias Wiedemann – Kulturredakteur der Mainpost,
    Rainer Greubel – Autor,
    Gabriele Kunkel – Professorin und Autorin,
    Marlies Juchhoff – Schulleiterin i.R. und
    Volkmar Halbleib, MdL Bayern.
    Sie haben viel Zeit investiert, alle Werke zu lesen und zu beurteilen!

    In der Ausstellung sehen Sie alle eingereichten Werke.
    Die geschriebenen Märchen, die Illustrationen dazu und die Bildwerke.
    Ausstellungsdauer: 18.12.24 - 27.1.25