Veranstaltungen im Dezember 2025
Mo.Montag | Di.Dienstag | Mi.Mittwoch | Do.Donnerstag | Fr.Freitag | Sa.Samstag | So.Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Dezember 2025(1 Veranstaltung) 19:00: Martin Armbruster – Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen. Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei. |
2. Dezember 2025(1 Veranstaltung) 19:00: Martin Armbruster – Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen. Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei. |
3. Dezember 2025(1 Veranstaltung) 19:00: Martin Armbruster – Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen. Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei. |
4. Dezember 2025(2 Veranstaltungen) 19:00: Martin Armbruster – Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen. Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei. Charles M. Mailer & Klaus Neubert4. Dezember 2025 Das BluesDuo Charles M. Mailer & Klaus Neubert tritt am Donnerstag, d. 04.Dezember im Kunsthaus Michel, Würzburg auf und präsentiert einen vorweihnachtlichen D.
Zu hören gibt es u.a. im letzten Jahr entstandene neue ins "Meefränggische" adaptierte Songs aus der Feder von Mailer (Piano, Gesang) garniert mit Gschichtli vom Musikerdasein „auf der Gass“ im meefränggischen Dialekt. Die Texte entstanden wieder mit fachkundiger Mitwirkung von Gunther Schunk, dem Übersetzer von mittlerweile 7 Asterixbänden ins Meefränggische.
Das musikalische Spektrum der beiden hat seine Wurzeln im Delta-Blues, traditionellem Country- und Texas-Blues, aber auch Ragtime, Swing und Boogie. Mailer & Neubert agieren in der Tradition der Musiker die in den Juke Joints Louisianas und des Mississippi-Delta zur Unterhaltung des Publikums aufgetreten sind – ganz nach dem Motto: „Blues ist, wenn man trotzdem lacht!“ – Somit ist ein kurzweiliger und unterhaltsamer Abend garantiert.
Der über die Grenzen Unterfrankens hinaus bekannte Gitarrist Klaus Neubert ist neben zahlreichen musikalischen Projekten seit gemeinsamen Sessions in Nürnberg im Herbst 2017 Mitglied der Charles M. Mailer Band und tritt mit diesem ebenfalls im Duo auf.
Der seit über 20 Jahren in Kürnach lebende, aus Oberfanken stammende Musiker und Songwriter Charles M. Mailer veröffentlichte bereits mehrere Tonträger. Er schreibt authentische, teilweise autobiografische Songs die mitten aus dem Leben gegriffen sind und vom alltäglich menschlichen Mit- und Durcheinander handeln. Einflüsse verschiedener Genres sowie persönliche Erfahrungen eines langjährigen Musikerdaseins sind hierbei unüberhörbar und bilden einen eigenen kreativen und modern-urbanen Stilmix, den Mailer selbst als Blu:Soul bezeichnet.
Mit einem feinen Schoppen, netten Gesprächen mit Gästen und den Künstlern, sowie einem Rundgang durch die im Kunsthaus Michel präsentierten Ausstellungsstücke wird der Abend ausklingen. |
5. Dezember 2025(1 Veranstaltung) 19:00: Martin Armbruster – Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen. Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei. |
6. Dezember 2025(1 Veranstaltung) 19:00: Martin Armbruster – Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen. Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei. |
7. Dezember 2025(1 Veranstaltung) 19:00: Martin Armbruster – Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen. Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei. |
8. Dezember 2025(1 Veranstaltung) 19:00: Martin Armbruster – Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen. Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei. |
9. Dezember 2025(1 Veranstaltung) 19:00: Martin Armbruster – Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen. Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei. |
10. Dezember 2025(1 Veranstaltung) 19:00: Martin Armbruster – Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen. Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei. |
11. Dezember 2025(2 Veranstaltungen) 19:00: Martin Armbruster – Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen. Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei. 19:00: "Mords-Mordgeschichten" mit Matthias Oßwald und Thomas Glasmeyer – "Mords-Mordgeschichten" Matthias Oßwald, Klarinetten und Saxophon und Thomas Glasmeyer, Figuren und Schauspiel präsentieren dem Publikum blutrünstige Geschichten um abgehackte Fingerli, herausgenommene Augen und Verbrechen im Mafia-Milieu. (il prete sporcaccione = Der Schweinepriester.) Und: einige dieser "Bluttaten" passieren sogar vor den Augen des lustvoll schaudernden Publikums... |
12. Dezember 2025(1 Veranstaltung) 19:00: Martin Armbruster – Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen. Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei. |
13. Dezember 2025(1 Veranstaltung) 19:00: Martin Armbruster – Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen. Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei. |
14. Dezember 2025(1 Veranstaltung) 19:00: Martin Armbruster – Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen. Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei. |
15. Dezember 2025(1 Veranstaltung) 19:00: Martin Armbruster – Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen. Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei. |
16. Dezember 2025(1 Veranstaltung) 19:00: Martin Armbruster – Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen. Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei. |
17. Dezember 2025(1 Veranstaltung) 19:00: Martin Armbruster – Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen. Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei. |
18. Dezember 2025(1 Veranstaltung) 19:00: Martin Armbruster – Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen. Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei. |
19. Dezember 2025(2 Veranstaltungen) 19:00: Martin Armbruster – Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen. Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei. 19:00: Frank Bluhm Combo – |
20. Dezember 2025(1 Veranstaltung) 19:00: Martin Armbruster – Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen. Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei. |
21. Dezember 2025(1 Veranstaltung) 19:00: Martin Armbruster – Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen. Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei. |
22. Dezember 2025(1 Veranstaltung) 19:00: Martin Armbruster – Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen. Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei. |
23. Dezember 2025(1 Veranstaltung) 19:00: Martin Armbruster – Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen. Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei. |
24. Dezember 2025(1 Veranstaltung) 19:00: Martin Armbruster – Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen. Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei. |
25. Dezember 2025(1 Veranstaltung) 19:00: Martin Armbruster – Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen. Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei. |
26. Dezember 2025(1 Veranstaltung) 19:00: Martin Armbruster – Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen. Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei. |
27. Dezember 2025(1 Veranstaltung) 19:00: Martin Armbruster – Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen. Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei. |
28. Dezember 2025(1 Veranstaltung) 19:00: Martin Armbruster – Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen. Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei. |
29. Dezember 2025(1 Veranstaltung) 19:00: Martin Armbruster – Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen. Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei. |
30. Dezember 2025(1 Veranstaltung) 19:00: Martin Armbruster – Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen. Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei. |
31. Dezember 2025(1 Veranstaltung) 19:00: Martin Armbruster – Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen. Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei. |
1. Januar 2026(1 Veranstaltung) 19:00: Martin Armbruster – Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen. Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei. |
2. Januar 2026(1 Veranstaltung) 19:00: Martin Armbruster – Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen. Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei. |
3. Januar 2026(1 Veranstaltung) 19:00: Martin Armbruster – Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen. Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei. |
4. Januar 2026(1 Veranstaltung) 19:00: Martin Armbruster – Der Würzburger Illustrator und Animator Martin Armbruster (geb.1973 in Stuttgart) studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Animation an der Internationalen Filmschule Köln. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen unter anderem die Produktion von Comics, Illustrationen, Character Design und die Gestaltung von CD-Covern, Plakaten und Flyern. Für Fernsehen, Internet und Lernprogramme produziert Martin Armbruster Animationen und Kurzfilme. Seine freien Arbeiten - Malereien, Siebdrucke und Radierungen - sind in diversen Ausstellungen zu sehen. Eigene Geschichten erschienen in diversen Magazinen. Martin Armbruster spielt in seinen Arbeiten gerne mit Figuren, Farben und Formen und hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Dabei verwendet er sowohl klassische Aquarell- oder Buntstifttechniken als auch am Computer weiterverarbeitete Handskizzen. Die scheinbar mystischen Geschichten, die dabei entstehen, sind zur Interpretation frei. |