Event Kalender

Woche vom Nov. 16th

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
10. November 2025(1 Veranstaltung)

19:00: Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg


13. Oktober 2025 13. November 2025

Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag
Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg

13. Oktober 2025 - 13. November 2025

„Ich liebe Brücken,“ sagt der englische Landschaftsmaler Stephen Bithell aus der südenglischen Hafenstadt Weymouth. Man schlage Brücken, um weit Auseinanderliegendes zu verbinden. „Sie sind wie ein Handschlag.“ Er stellt seine kleinformatigen Ölgemälde, Aquarelle und Zeichnungen aus Würzburg und Weymouth im Kunsthaus Michel aus.

Der akademisch ausgebildete Maler sieht in Motiven, was andere nicht sehen: Stimmungen, Verbindungen und Emotionender rollenden Hügel, des Meeres und der Küstenlinie des Weltkulturerbes Jurassic Coast in Dorset, wie auch den Main, die Festung und die Brücken in Würzburg. Man sieht ihn malend in Weymouth, der Stadt am Meer, mit seiner Handstaffelei wie schon einmal und nun auch wieder in der Stadt am Main. So geben sich beide Städte die Hand.

Er sieht nicht nur das verbindende der Hebebrücke im Hafen von Weymouth und der Alten Mainbrücke in Würzburg. Er ist selber ein Brückenbauer: Bithell schickte während der Pandemie Menschen kostenlos seine Werke, die ihnen Trost in der Einsamkeit des Lock-downs spenden sollten. Das wurde in einer landesweiten Sendung verbreitet. „Kunst baut Brücken zwischen Menschen,“ sagte er damals.

Vom 13.10. bis 14.11.2025 lädt das Kunsthaus Gerd Michel die Würzburger Kunstinteressieren ein, sich in den stimmungsvollen Bildern aus Weymouth und Würzburg zu verlieren. Die Würzburger Gruppe der Urban Sketchers ist mit ihm in de Stadt unterwegs. Er selbst trifft sein Publikum am 28.10.2025, 19 Uhr. Um ihnen die Hand zu reichen und Brücken zwischen Weymouth und Würzburg zu bauen.

Bridges are like handshakes

An English landscape painter in Würzburg

‘I love bridges,’ says English landscape painter Stephen Bithell from the southern English port town of Weymouth. Bridges are built to connect things that are far apart. ‘They are like a handshake.’ He is exhibiting his small-format oil paintings, watercolours and drawings from Würzburg and Weymouth at the Kunsthaus Michel.

 

The academically trained painter sees things in his motifs that others do not: moods, connections and emotions in the rolling hills, the sea and the coastline of the Jurassic Coast World Heritage Site in Dorset, as well as the river Main, the fortress and the bridges in Würzburg. You can see him painting in Weymouth, the town by the sea, with his hand-held easel, as he did before and will do now again in the city on the river Main. This way, the two cities shake hands.

 

He not only sees the connection between the lift bridge in Weymouth Harbour and the Old Main Bridge in Würzburg. He is a bridge builder himself: during the pandemic, Bithell sent people his works free of charge to comfort them in their loneliness of the lockdown. This was broadcast in a nationwide programme. ‘Art builds bridges between people,’ he said at the time.

From 13 October to 14 November 2025, Kunsthaus Gerd Michel invites Würzburg art lovers to lose themselves in the atmospheric images from Weymouth and Würzburg.The Würzburg group of Urban Sketchers will be out and about in the city with him, too. He himself will meet his audience on 28 October 2025 at 7 p.m. to shake their hands and build bridges between Weymouth and Würzburg.

 

11. November 2025(1 Veranstaltung)

19:00: Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg


13. Oktober 2025 13. November 2025

Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag
Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg

13. Oktober 2025 - 13. November 2025

„Ich liebe Brücken,“ sagt der englische Landschaftsmaler Stephen Bithell aus der südenglischen Hafenstadt Weymouth. Man schlage Brücken, um weit Auseinanderliegendes zu verbinden. „Sie sind wie ein Handschlag.“ Er stellt seine kleinformatigen Ölgemälde, Aquarelle und Zeichnungen aus Würzburg und Weymouth im Kunsthaus Michel aus.

Der akademisch ausgebildete Maler sieht in Motiven, was andere nicht sehen: Stimmungen, Verbindungen und Emotionender rollenden Hügel, des Meeres und der Küstenlinie des Weltkulturerbes Jurassic Coast in Dorset, wie auch den Main, die Festung und die Brücken in Würzburg. Man sieht ihn malend in Weymouth, der Stadt am Meer, mit seiner Handstaffelei wie schon einmal und nun auch wieder in der Stadt am Main. So geben sich beide Städte die Hand.

Er sieht nicht nur das verbindende der Hebebrücke im Hafen von Weymouth und der Alten Mainbrücke in Würzburg. Er ist selber ein Brückenbauer: Bithell schickte während der Pandemie Menschen kostenlos seine Werke, die ihnen Trost in der Einsamkeit des Lock-downs spenden sollten. Das wurde in einer landesweiten Sendung verbreitet. „Kunst baut Brücken zwischen Menschen,“ sagte er damals.

Vom 13.10. bis 14.11.2025 lädt das Kunsthaus Gerd Michel die Würzburger Kunstinteressieren ein, sich in den stimmungsvollen Bildern aus Weymouth und Würzburg zu verlieren. Die Würzburger Gruppe der Urban Sketchers ist mit ihm in de Stadt unterwegs. Er selbst trifft sein Publikum am 28.10.2025, 19 Uhr. Um ihnen die Hand zu reichen und Brücken zwischen Weymouth und Würzburg zu bauen.

Bridges are like handshakes

An English landscape painter in Würzburg

‘I love bridges,’ says English landscape painter Stephen Bithell from the southern English port town of Weymouth. Bridges are built to connect things that are far apart. ‘They are like a handshake.’ He is exhibiting his small-format oil paintings, watercolours and drawings from Würzburg and Weymouth at the Kunsthaus Michel.

 

The academically trained painter sees things in his motifs that others do not: moods, connections and emotions in the rolling hills, the sea and the coastline of the Jurassic Coast World Heritage Site in Dorset, as well as the river Main, the fortress and the bridges in Würzburg. You can see him painting in Weymouth, the town by the sea, with his hand-held easel, as he did before and will do now again in the city on the river Main. This way, the two cities shake hands.

 

He not only sees the connection between the lift bridge in Weymouth Harbour and the Old Main Bridge in Würzburg. He is a bridge builder himself: during the pandemic, Bithell sent people his works free of charge to comfort them in their loneliness of the lockdown. This was broadcast in a nationwide programme. ‘Art builds bridges between people,’ he said at the time.

From 13 October to 14 November 2025, Kunsthaus Gerd Michel invites Würzburg art lovers to lose themselves in the atmospheric images from Weymouth and Würzburg.The Würzburg group of Urban Sketchers will be out and about in the city with him, too. He himself will meet his audience on 28 October 2025 at 7 p.m. to shake their hands and build bridges between Weymouth and Würzburg.

 

12. November 2025(1 Veranstaltung)

19:00: Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg


13. Oktober 2025 13. November 2025

Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag
Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg

13. Oktober 2025 - 13. November 2025

„Ich liebe Brücken,“ sagt der englische Landschaftsmaler Stephen Bithell aus der südenglischen Hafenstadt Weymouth. Man schlage Brücken, um weit Auseinanderliegendes zu verbinden. „Sie sind wie ein Handschlag.“ Er stellt seine kleinformatigen Ölgemälde, Aquarelle und Zeichnungen aus Würzburg und Weymouth im Kunsthaus Michel aus.

Der akademisch ausgebildete Maler sieht in Motiven, was andere nicht sehen: Stimmungen, Verbindungen und Emotionender rollenden Hügel, des Meeres und der Küstenlinie des Weltkulturerbes Jurassic Coast in Dorset, wie auch den Main, die Festung und die Brücken in Würzburg. Man sieht ihn malend in Weymouth, der Stadt am Meer, mit seiner Handstaffelei wie schon einmal und nun auch wieder in der Stadt am Main. So geben sich beide Städte die Hand.

Er sieht nicht nur das verbindende der Hebebrücke im Hafen von Weymouth und der Alten Mainbrücke in Würzburg. Er ist selber ein Brückenbauer: Bithell schickte während der Pandemie Menschen kostenlos seine Werke, die ihnen Trost in der Einsamkeit des Lock-downs spenden sollten. Das wurde in einer landesweiten Sendung verbreitet. „Kunst baut Brücken zwischen Menschen,“ sagte er damals.

Vom 13.10. bis 14.11.2025 lädt das Kunsthaus Gerd Michel die Würzburger Kunstinteressieren ein, sich in den stimmungsvollen Bildern aus Weymouth und Würzburg zu verlieren. Die Würzburger Gruppe der Urban Sketchers ist mit ihm in de Stadt unterwegs. Er selbst trifft sein Publikum am 28.10.2025, 19 Uhr. Um ihnen die Hand zu reichen und Brücken zwischen Weymouth und Würzburg zu bauen.

Bridges are like handshakes

An English landscape painter in Würzburg

‘I love bridges,’ says English landscape painter Stephen Bithell from the southern English port town of Weymouth. Bridges are built to connect things that are far apart. ‘They are like a handshake.’ He is exhibiting his small-format oil paintings, watercolours and drawings from Würzburg and Weymouth at the Kunsthaus Michel.

 

The academically trained painter sees things in his motifs that others do not: moods, connections and emotions in the rolling hills, the sea and the coastline of the Jurassic Coast World Heritage Site in Dorset, as well as the river Main, the fortress and the bridges in Würzburg. You can see him painting in Weymouth, the town by the sea, with his hand-held easel, as he did before and will do now again in the city on the river Main. This way, the two cities shake hands.

 

He not only sees the connection between the lift bridge in Weymouth Harbour and the Old Main Bridge in Würzburg. He is a bridge builder himself: during the pandemic, Bithell sent people his works free of charge to comfort them in their loneliness of the lockdown. This was broadcast in a nationwide programme. ‘Art builds bridges between people,’ he said at the time.

From 13 October to 14 November 2025, Kunsthaus Gerd Michel invites Würzburg art lovers to lose themselves in the atmospheric images from Weymouth and Würzburg.The Würzburg group of Urban Sketchers will be out and about in the city with him, too. He himself will meet his audience on 28 October 2025 at 7 p.m. to shake their hands and build bridges between Weymouth and Würzburg.

 

13. November 2025(1 Veranstaltung)

19:00: Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg


13. Oktober 2025 13. November 2025

Stephen Bithell - Brücken sind wie ein Handschlag
Ein englischer Landschaftsmaler in Würzburg

13. Oktober 2025 - 13. November 2025

„Ich liebe Brücken,“ sagt der englische Landschaftsmaler Stephen Bithell aus der südenglischen Hafenstadt Weymouth. Man schlage Brücken, um weit Auseinanderliegendes zu verbinden. „Sie sind wie ein Handschlag.“ Er stellt seine kleinformatigen Ölgemälde, Aquarelle und Zeichnungen aus Würzburg und Weymouth im Kunsthaus Michel aus.

Der akademisch ausgebildete Maler sieht in Motiven, was andere nicht sehen: Stimmungen, Verbindungen und Emotionender rollenden Hügel, des Meeres und der Küstenlinie des Weltkulturerbes Jurassic Coast in Dorset, wie auch den Main, die Festung und die Brücken in Würzburg. Man sieht ihn malend in Weymouth, der Stadt am Meer, mit seiner Handstaffelei wie schon einmal und nun auch wieder in der Stadt am Main. So geben sich beide Städte die Hand.

Er sieht nicht nur das verbindende der Hebebrücke im Hafen von Weymouth und der Alten Mainbrücke in Würzburg. Er ist selber ein Brückenbauer: Bithell schickte während der Pandemie Menschen kostenlos seine Werke, die ihnen Trost in der Einsamkeit des Lock-downs spenden sollten. Das wurde in einer landesweiten Sendung verbreitet. „Kunst baut Brücken zwischen Menschen,“ sagte er damals.

Vom 13.10. bis 14.11.2025 lädt das Kunsthaus Gerd Michel die Würzburger Kunstinteressieren ein, sich in den stimmungsvollen Bildern aus Weymouth und Würzburg zu verlieren. Die Würzburger Gruppe der Urban Sketchers ist mit ihm in de Stadt unterwegs. Er selbst trifft sein Publikum am 28.10.2025, 19 Uhr. Um ihnen die Hand zu reichen und Brücken zwischen Weymouth und Würzburg zu bauen.

Bridges are like handshakes

An English landscape painter in Würzburg

‘I love bridges,’ says English landscape painter Stephen Bithell from the southern English port town of Weymouth. Bridges are built to connect things that are far apart. ‘They are like a handshake.’ He is exhibiting his small-format oil paintings, watercolours and drawings from Würzburg and Weymouth at the Kunsthaus Michel.

 

The academically trained painter sees things in his motifs that others do not: moods, connections and emotions in the rolling hills, the sea and the coastline of the Jurassic Coast World Heritage Site in Dorset, as well as the river Main, the fortress and the bridges in Würzburg. You can see him painting in Weymouth, the town by the sea, with his hand-held easel, as he did before and will do now again in the city on the river Main. This way, the two cities shake hands.

 

He not only sees the connection between the lift bridge in Weymouth Harbour and the Old Main Bridge in Würzburg. He is a bridge builder himself: during the pandemic, Bithell sent people his works free of charge to comfort them in their loneliness of the lockdown. This was broadcast in a nationwide programme. ‘Art builds bridges between people,’ he said at the time.

From 13 October to 14 November 2025, Kunsthaus Gerd Michel invites Würzburg art lovers to lose themselves in the atmospheric images from Weymouth and Würzburg.The Würzburg group of Urban Sketchers will be out and about in the city with him, too. He himself will meet his audience on 28 October 2025 at 7 p.m. to shake their hands and build bridges between Weymouth and Würzburg.

 

14. November 2025
15. November 2025(1 Veranstaltung)

18:00: Festival der Nachhaltigkeit u.a. mit Duo Buffy & Böttger


15. November 2025

 

NUR MIT VORANMELDUNG

Festival der Nachhaltigkeit

Zeitliche Abfolge des Programmes

Festival der Nachhaltigkeit

Am 15. November 2025

sozial .ökologisch . ökonomisch mit unseren Multiplayern

im Kunsthaus Michel

Semmelstraße 42, 97070 Würzburg

von  09:30  Uhr bis  20:00  Uhr

 

09:30 Uhr   BEGRÜSSUNG durch den Hausherrn und Künstler Gerd Michel

09:35 Uhr   VORTRAG 1: Unsere Städte neu und spannend gestalten
Mara Michel   CEO .futurize trendforschung und GF VDMD

09:50 Uhr   UNTERNEHMERFORUM-PODIUM 1: Unsere Städte neu und spannend gestalten mit

Dr. Sandra Vorlová - Bürgermeisterin Würzburg
Kai Knorpp - Bündnis ZukunftsKlima

Charlotte Stegmayer - Innovationsnetzwerk Kreativwirtschaft,
Projektmanagerin, Beraterin Bayern Innovativ
Moderation - Mara Michel

10:50 Uhr   MODEBILD: Nachhaltige Mode aus den 80ger Jahren – immer noch getragen

 

KAFFEE TRINKEN und sich gegenseitig KENNENLERNEN

 

11:15 Uhr   VORTRAG 2: ©️ManuFashion – Manufaktur.Produktion im eigenen Land
Mara MichelCEO .futurize trendforschung und GF VDMD

11:45 Uhr UNTERNEHMERFORUM-PODIUM 2: ©️ ManuFashion – Produktion im eigenen Land mit

Britta Doppelfeld - CEO WOTE nachhaltige Mode. Minimal
Tim Wörz - Modedesigner und Maßschneidermeister
Benjamin Blumberger - Leiter 360° Base bei Sparkasse Mainfranken

Winfried Braun - CEO Braun Consult
Moderation - Mara Michel

12:45 Uhr   MODEBILD: Nachhaltige Mode-  Modedesignerin Pia Bender und Modedesigner Tim Woerz

KÜRBISCREME.SUPPE ESSEN und MITEINANDER  KOMMUNIZIEREN

 

13:00 Uhr   VORTRAG 3: Wie kommen wir zu mehr Empathie in unserer Gesellschaft?
Heike Leitschuh - Autorin, Musikerin und Beraterin für Nachhaltige Entwicklung

13:30 Uhr   UNTERNEHMERFORUM-PODIUM 3: Wie kommen wir zu mehr Empathie in unserer Gesellschaft

Benedikt Stegmayer - Kulturreferent Stadt Würzburg
Eva Freifrau von Vietinghoff-Scheel - Sozialreferentin Stadt Würzburg
Polizeioberrat Nicolas Rumpel - Leiter des Präsidialbüros Unterfranken
Moderation - Heike Leitschuh

14:30 Uhr   AUSSTELLUNG – FASHION.ILLUSTRATION: analog mit Sophie Brandes und Susan Wrschka

 

KAFFEE TRINKEN und sich gegenseitig KENNENLERNEN

 

14:45 Uhr    VORTRAG 4: Wie nähern wir uns der KI in Industrie und Design?
René Lang - CEO design.formen, Präsident

15:15 Uhr   UNTERNEHMERFORUM-PODIUM 4: Wie nähern wir uns der KI in Industrie und Design?

Oliver Freitag - Bereichsleiter Innovation und Klima IHK Wü/Sw
Alexander Braun - Braun Consult
Roberto Valguarnera - Geschäftsführer UniFash GmbH

Moderation - René Lang

 

16:15 Uhr MODEBILD  OUTFITS: Prof. Dr. Iris Peitzmeier – GF UniFash –Show in Mailand

 

KUCHEN ESSEN . KAFFEE TRINKEN und MITEINANDER REDEN

16:30 Uhr   VORTRAG 5: Revolutionäre Textilien - von Lebensmittelabfällen zur Innovation neuer
Textilmaterialien - Pia Bender – Modedesignerin

17:00 Uhr   UNTERNEHMERFORUM-PODIUM 5: Revolutionäre Textilien

Dr. Thomas Fischer - Leiter Zentrum für Management Research,
Deutsche Institute für Textil + Faserforschung Denkendorf
Marie-Luise Righi - Leiterin PR und Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC  Würzburg

Susanne Dienst-Lang - Modedesignerin CEO Cowband

Moderation - Pia Bender - Modedesignerin

18:00 Uhr    MODEKUNST:„ replié “ – Kollektion des Modedesigners Paul Rendenbach

 

WEIN.TRINKEN und miteinander ZUKUNFT ENTWICKELN

 

18:30 Uhr Gypsy-Swing mit dem DUO BUFFY & BÖTTGER

 

16. November 2025