Event Kalender

Veranstaltungen in Juni 2024

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
27. Mai 2024(1 Veranstaltung)

Künstler der Galerie

4. April 2024 7. Juni 2024

28. Mai 2024(1 Veranstaltung)

Künstler der Galerie

4. April 2024 7. Juni 2024

29. Mai 2024(1 Veranstaltung)

Künstler der Galerie

4. April 2024 7. Juni 2024

30. Mai 2024(1 Veranstaltung)

Künstler der Galerie

4. April 2024 7. Juni 2024

31. Mai 2024(1 Veranstaltung)

Künstler der Galerie

4. April 2024 7. Juni 2024

1. Juni 2024(1 Veranstaltung)

Künstler der Galerie

4. April 2024 7. Juni 2024

2. Juni 2024(1 Veranstaltung)

Künstler der Galerie

4. April 2024 7. Juni 2024

3. Juni 2024(1 Veranstaltung)

Künstler der Galerie

4. April 2024 7. Juni 2024

4. Juni 2024(1 Veranstaltung)

Künstler der Galerie

4. April 2024 7. Juni 2024

5. Juni 2024(1 Veranstaltung)

Künstler der Galerie

4. April 2024 7. Juni 2024

6. Juni 2024(1 Veranstaltung)

Künstler der Galerie

4. April 2024 7. Juni 2024

7. Juni 2024(2 Veranstaltungen)

Künstler der Galerie

4. April 2024 7. Juni 2024

19:00: Lynchburg Lemonade


7. Juni 2024

Lynchburg Lemonade

Ein Kontrabass, eine Cajon, eine Akustikgitarre und eine zauberhafte Stimme – mehr braucht man nicht. Die Würzburger Formation Lynchburg Lemonade hat sich ganz dem Motto verschrieben: Weniger ist mehr. Reduktion als Stilmittel. Du bist nicht zu alt, wenn es dir zu laut ist. Du willst vielleicht nur genauer hinhören.

 

Mit Covers und eigenen Songs bewegen sich Lynchburg Lemonade irgendwo zwischen Country, Folk, Pop und Singer/Songwriting und haben dabei einen ganz eigenen Stil gefunden, der den Song ganz ohne Attitüde und Klischee immer in den Mittelpunkt stellt. Alanis Morissette, Ryan Adams, James Morrison, Melissa Etheridge, sind ebenso auf der Setliste zu finden wie Iron Maiden, Air oder Dolly Parton, immer im Lynchburg-Stil mit der charmanten, charismatischen Stimme von Sängerin Sherrie Blackman. Auch die zahlreichen Eigenkompositionen schöpfen aus einer großen stilistischen Bandbreite und sind dabei immer kreativ und überraschend arrangiert - ohne viel Gedöns.

Gesang: Sherrie Blackman-Linse

Gitarre: Klaus Honzik

Kontrabass: Gerhard Domann

Cajon/Schlagzeug: Andreas Wehner

8. Juni 2024
9. Juni 2024
10. Juni 2024
11. Juni 2024
12. Juni 2024
13. Juni 2024(1 Veranstaltung)

18:00: KIRA PAPENFUSS "DAS UNSICHTBARE REGELWERK"


13. Juni 2024 28. Juni 2024

DAS UNSICHTBARE REGELWERK

HINTER DEN KULISSEN DER NORMALITÄT
Wir folgen ihm und erwarten von anderen, es uns gleich zu tun – dem unsichtbaren Regelwerk namens
Normalität. Diese findet in allen Bereichen unseres Lebens statt. Vom alltäglichen Tagesablauf, über
Schönheitsideale bis hin zum Beziehungskonzept gibt es gesellschaftliche und individuelle Einordnungen
darüber, was normal ist und was normal sein soll.
Ohne Übereinstimmungen, was normal und erwartbar ist und wie normales Verhalten in bestimmten
Situationen aussieht, wäre ein gesellschaftliches Miteinander fast nicht möglich. Doch auch das Verständnis
darüber, was unsere Normalität ist, ändert sich. Mal schnell, mal schleichend, aber auf jeden Fall beständig.
In der Ausstellung wird durch interdisziplinäre Exponate wie Fotografien, Installationen und Designobjekte
sowohl ein informativer Zugang als auch ein emotionaler und individueller geschaffen. Sie sind herzlich dazu
eingeladen vom 13. bis 28. Juni 2024 in das große unbewusste Feld unserer alltäglichen Normalität zu schauen.
DAS UNSICHTBARE REGELWERK ist die Abschlussausstellung von Kira Papenfuß, Designerin und Absolventin im
Master Informationsdesign an der Fakultät Gestaltung Würzburg.
SHORT FACTS
DAS UNSICHTBARE REGELWERK
13.–28. Juni 2024
Kunsthaus Michel Würzburg
Eröffnung: 13. Juni 2024, 18 Uhr
Öffentlich, Eintritt frei
Allgemeine Öffnungszeiten: Di–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr

14. Juni 2024(1 Veranstaltung)

18:00: KIRA PAPENFUSS "DAS UNSICHTBARE REGELWERK"


13. Juni 2024 28. Juni 2024

DAS UNSICHTBARE REGELWERK

HINTER DEN KULISSEN DER NORMALITÄT
Wir folgen ihm und erwarten von anderen, es uns gleich zu tun – dem unsichtbaren Regelwerk namens
Normalität. Diese findet in allen Bereichen unseres Lebens statt. Vom alltäglichen Tagesablauf, über
Schönheitsideale bis hin zum Beziehungskonzept gibt es gesellschaftliche und individuelle Einordnungen
darüber, was normal ist und was normal sein soll.
Ohne Übereinstimmungen, was normal und erwartbar ist und wie normales Verhalten in bestimmten
Situationen aussieht, wäre ein gesellschaftliches Miteinander fast nicht möglich. Doch auch das Verständnis
darüber, was unsere Normalität ist, ändert sich. Mal schnell, mal schleichend, aber auf jeden Fall beständig.
In der Ausstellung wird durch interdisziplinäre Exponate wie Fotografien, Installationen und Designobjekte
sowohl ein informativer Zugang als auch ein emotionaler und individueller geschaffen. Sie sind herzlich dazu
eingeladen vom 13. bis 28. Juni 2024 in das große unbewusste Feld unserer alltäglichen Normalität zu schauen.
DAS UNSICHTBARE REGELWERK ist die Abschlussausstellung von Kira Papenfuß, Designerin und Absolventin im
Master Informationsdesign an der Fakultät Gestaltung Würzburg.
SHORT FACTS
DAS UNSICHTBARE REGELWERK
13.–28. Juni 2024
Kunsthaus Michel Würzburg
Eröffnung: 13. Juni 2024, 18 Uhr
Öffentlich, Eintritt frei
Allgemeine Öffnungszeiten: Di–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr

15. Juni 2024(1 Veranstaltung)

18:00: KIRA PAPENFUSS "DAS UNSICHTBARE REGELWERK"


13. Juni 2024 28. Juni 2024

DAS UNSICHTBARE REGELWERK

HINTER DEN KULISSEN DER NORMALITÄT
Wir folgen ihm und erwarten von anderen, es uns gleich zu tun – dem unsichtbaren Regelwerk namens
Normalität. Diese findet in allen Bereichen unseres Lebens statt. Vom alltäglichen Tagesablauf, über
Schönheitsideale bis hin zum Beziehungskonzept gibt es gesellschaftliche und individuelle Einordnungen
darüber, was normal ist und was normal sein soll.
Ohne Übereinstimmungen, was normal und erwartbar ist und wie normales Verhalten in bestimmten
Situationen aussieht, wäre ein gesellschaftliches Miteinander fast nicht möglich. Doch auch das Verständnis
darüber, was unsere Normalität ist, ändert sich. Mal schnell, mal schleichend, aber auf jeden Fall beständig.
In der Ausstellung wird durch interdisziplinäre Exponate wie Fotografien, Installationen und Designobjekte
sowohl ein informativer Zugang als auch ein emotionaler und individueller geschaffen. Sie sind herzlich dazu
eingeladen vom 13. bis 28. Juni 2024 in das große unbewusste Feld unserer alltäglichen Normalität zu schauen.
DAS UNSICHTBARE REGELWERK ist die Abschlussausstellung von Kira Papenfuß, Designerin und Absolventin im
Master Informationsdesign an der Fakultät Gestaltung Würzburg.
SHORT FACTS
DAS UNSICHTBARE REGELWERK
13.–28. Juni 2024
Kunsthaus Michel Würzburg
Eröffnung: 13. Juni 2024, 18 Uhr
Öffentlich, Eintritt frei
Allgemeine Öffnungszeiten: Di–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr

16. Juni 2024(1 Veranstaltung)

18:00: KIRA PAPENFUSS "DAS UNSICHTBARE REGELWERK"


13. Juni 2024 28. Juni 2024

DAS UNSICHTBARE REGELWERK

HINTER DEN KULISSEN DER NORMALITÄT
Wir folgen ihm und erwarten von anderen, es uns gleich zu tun – dem unsichtbaren Regelwerk namens
Normalität. Diese findet in allen Bereichen unseres Lebens statt. Vom alltäglichen Tagesablauf, über
Schönheitsideale bis hin zum Beziehungskonzept gibt es gesellschaftliche und individuelle Einordnungen
darüber, was normal ist und was normal sein soll.
Ohne Übereinstimmungen, was normal und erwartbar ist und wie normales Verhalten in bestimmten
Situationen aussieht, wäre ein gesellschaftliches Miteinander fast nicht möglich. Doch auch das Verständnis
darüber, was unsere Normalität ist, ändert sich. Mal schnell, mal schleichend, aber auf jeden Fall beständig.
In der Ausstellung wird durch interdisziplinäre Exponate wie Fotografien, Installationen und Designobjekte
sowohl ein informativer Zugang als auch ein emotionaler und individueller geschaffen. Sie sind herzlich dazu
eingeladen vom 13. bis 28. Juni 2024 in das große unbewusste Feld unserer alltäglichen Normalität zu schauen.
DAS UNSICHTBARE REGELWERK ist die Abschlussausstellung von Kira Papenfuß, Designerin und Absolventin im
Master Informationsdesign an der Fakultät Gestaltung Würzburg.
SHORT FACTS
DAS UNSICHTBARE REGELWERK
13.–28. Juni 2024
Kunsthaus Michel Würzburg
Eröffnung: 13. Juni 2024, 18 Uhr
Öffentlich, Eintritt frei
Allgemeine Öffnungszeiten: Di–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr

17. Juni 2024(1 Veranstaltung)

18:00: KIRA PAPENFUSS "DAS UNSICHTBARE REGELWERK"


13. Juni 2024 28. Juni 2024

DAS UNSICHTBARE REGELWERK

HINTER DEN KULISSEN DER NORMALITÄT
Wir folgen ihm und erwarten von anderen, es uns gleich zu tun – dem unsichtbaren Regelwerk namens
Normalität. Diese findet in allen Bereichen unseres Lebens statt. Vom alltäglichen Tagesablauf, über
Schönheitsideale bis hin zum Beziehungskonzept gibt es gesellschaftliche und individuelle Einordnungen
darüber, was normal ist und was normal sein soll.
Ohne Übereinstimmungen, was normal und erwartbar ist und wie normales Verhalten in bestimmten
Situationen aussieht, wäre ein gesellschaftliches Miteinander fast nicht möglich. Doch auch das Verständnis
darüber, was unsere Normalität ist, ändert sich. Mal schnell, mal schleichend, aber auf jeden Fall beständig.
In der Ausstellung wird durch interdisziplinäre Exponate wie Fotografien, Installationen und Designobjekte
sowohl ein informativer Zugang als auch ein emotionaler und individueller geschaffen. Sie sind herzlich dazu
eingeladen vom 13. bis 28. Juni 2024 in das große unbewusste Feld unserer alltäglichen Normalität zu schauen.
DAS UNSICHTBARE REGELWERK ist die Abschlussausstellung von Kira Papenfuß, Designerin und Absolventin im
Master Informationsdesign an der Fakultät Gestaltung Würzburg.
SHORT FACTS
DAS UNSICHTBARE REGELWERK
13.–28. Juni 2024
Kunsthaus Michel Würzburg
Eröffnung: 13. Juni 2024, 18 Uhr
Öffentlich, Eintritt frei
Allgemeine Öffnungszeiten: Di–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr

18. Juni 2024(1 Veranstaltung)

18:00: KIRA PAPENFUSS "DAS UNSICHTBARE REGELWERK"


13. Juni 2024 28. Juni 2024

DAS UNSICHTBARE REGELWERK

HINTER DEN KULISSEN DER NORMALITÄT
Wir folgen ihm und erwarten von anderen, es uns gleich zu tun – dem unsichtbaren Regelwerk namens
Normalität. Diese findet in allen Bereichen unseres Lebens statt. Vom alltäglichen Tagesablauf, über
Schönheitsideale bis hin zum Beziehungskonzept gibt es gesellschaftliche und individuelle Einordnungen
darüber, was normal ist und was normal sein soll.
Ohne Übereinstimmungen, was normal und erwartbar ist und wie normales Verhalten in bestimmten
Situationen aussieht, wäre ein gesellschaftliches Miteinander fast nicht möglich. Doch auch das Verständnis
darüber, was unsere Normalität ist, ändert sich. Mal schnell, mal schleichend, aber auf jeden Fall beständig.
In der Ausstellung wird durch interdisziplinäre Exponate wie Fotografien, Installationen und Designobjekte
sowohl ein informativer Zugang als auch ein emotionaler und individueller geschaffen. Sie sind herzlich dazu
eingeladen vom 13. bis 28. Juni 2024 in das große unbewusste Feld unserer alltäglichen Normalität zu schauen.
DAS UNSICHTBARE REGELWERK ist die Abschlussausstellung von Kira Papenfuß, Designerin und Absolventin im
Master Informationsdesign an der Fakultät Gestaltung Würzburg.
SHORT FACTS
DAS UNSICHTBARE REGELWERK
13.–28. Juni 2024
Kunsthaus Michel Würzburg
Eröffnung: 13. Juni 2024, 18 Uhr
Öffentlich, Eintritt frei
Allgemeine Öffnungszeiten: Di–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr

19. Juni 2024(1 Veranstaltung)

18:00: KIRA PAPENFUSS "DAS UNSICHTBARE REGELWERK"


13. Juni 2024 28. Juni 2024

DAS UNSICHTBARE REGELWERK

HINTER DEN KULISSEN DER NORMALITÄT
Wir folgen ihm und erwarten von anderen, es uns gleich zu tun – dem unsichtbaren Regelwerk namens
Normalität. Diese findet in allen Bereichen unseres Lebens statt. Vom alltäglichen Tagesablauf, über
Schönheitsideale bis hin zum Beziehungskonzept gibt es gesellschaftliche und individuelle Einordnungen
darüber, was normal ist und was normal sein soll.
Ohne Übereinstimmungen, was normal und erwartbar ist und wie normales Verhalten in bestimmten
Situationen aussieht, wäre ein gesellschaftliches Miteinander fast nicht möglich. Doch auch das Verständnis
darüber, was unsere Normalität ist, ändert sich. Mal schnell, mal schleichend, aber auf jeden Fall beständig.
In der Ausstellung wird durch interdisziplinäre Exponate wie Fotografien, Installationen und Designobjekte
sowohl ein informativer Zugang als auch ein emotionaler und individueller geschaffen. Sie sind herzlich dazu
eingeladen vom 13. bis 28. Juni 2024 in das große unbewusste Feld unserer alltäglichen Normalität zu schauen.
DAS UNSICHTBARE REGELWERK ist die Abschlussausstellung von Kira Papenfuß, Designerin und Absolventin im
Master Informationsdesign an der Fakultät Gestaltung Würzburg.
SHORT FACTS
DAS UNSICHTBARE REGELWERK
13.–28. Juni 2024
Kunsthaus Michel Würzburg
Eröffnung: 13. Juni 2024, 18 Uhr
Öffentlich, Eintritt frei
Allgemeine Öffnungszeiten: Di–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr

20. Juni 2024(2 Veranstaltungen)

18:00: KIRA PAPENFUSS "DAS UNSICHTBARE REGELWERK"


13. Juni 2024 28. Juni 2024

DAS UNSICHTBARE REGELWERK

HINTER DEN KULISSEN DER NORMALITÄT
Wir folgen ihm und erwarten von anderen, es uns gleich zu tun – dem unsichtbaren Regelwerk namens
Normalität. Diese findet in allen Bereichen unseres Lebens statt. Vom alltäglichen Tagesablauf, über
Schönheitsideale bis hin zum Beziehungskonzept gibt es gesellschaftliche und individuelle Einordnungen
darüber, was normal ist und was normal sein soll.
Ohne Übereinstimmungen, was normal und erwartbar ist und wie normales Verhalten in bestimmten
Situationen aussieht, wäre ein gesellschaftliches Miteinander fast nicht möglich. Doch auch das Verständnis
darüber, was unsere Normalität ist, ändert sich. Mal schnell, mal schleichend, aber auf jeden Fall beständig.
In der Ausstellung wird durch interdisziplinäre Exponate wie Fotografien, Installationen und Designobjekte
sowohl ein informativer Zugang als auch ein emotionaler und individueller geschaffen. Sie sind herzlich dazu
eingeladen vom 13. bis 28. Juni 2024 in das große unbewusste Feld unserer alltäglichen Normalität zu schauen.
DAS UNSICHTBARE REGELWERK ist die Abschlussausstellung von Kira Papenfuß, Designerin und Absolventin im
Master Informationsdesign an der Fakultät Gestaltung Würzburg.
SHORT FACTS
DAS UNSICHTBARE REGELWERK
13.–28. Juni 2024
Kunsthaus Michel Würzburg
Eröffnung: 13. Juni 2024, 18 Uhr
Öffentlich, Eintritt frei
Allgemeine Öffnungszeiten: Di–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr

19:00: Bekmulin - Mangold Duo


20. Juni 2024

Tickets kaufen

30 Tickets verbleibend.

10.00

21. Juni 2024(1 Veranstaltung)

18:00: KIRA PAPENFUSS "DAS UNSICHTBARE REGELWERK"


13. Juni 2024 28. Juni 2024

DAS UNSICHTBARE REGELWERK

HINTER DEN KULISSEN DER NORMALITÄT
Wir folgen ihm und erwarten von anderen, es uns gleich zu tun – dem unsichtbaren Regelwerk namens
Normalität. Diese findet in allen Bereichen unseres Lebens statt. Vom alltäglichen Tagesablauf, über
Schönheitsideale bis hin zum Beziehungskonzept gibt es gesellschaftliche und individuelle Einordnungen
darüber, was normal ist und was normal sein soll.
Ohne Übereinstimmungen, was normal und erwartbar ist und wie normales Verhalten in bestimmten
Situationen aussieht, wäre ein gesellschaftliches Miteinander fast nicht möglich. Doch auch das Verständnis
darüber, was unsere Normalität ist, ändert sich. Mal schnell, mal schleichend, aber auf jeden Fall beständig.
In der Ausstellung wird durch interdisziplinäre Exponate wie Fotografien, Installationen und Designobjekte
sowohl ein informativer Zugang als auch ein emotionaler und individueller geschaffen. Sie sind herzlich dazu
eingeladen vom 13. bis 28. Juni 2024 in das große unbewusste Feld unserer alltäglichen Normalität zu schauen.
DAS UNSICHTBARE REGELWERK ist die Abschlussausstellung von Kira Papenfuß, Designerin und Absolventin im
Master Informationsdesign an der Fakultät Gestaltung Würzburg.
SHORT FACTS
DAS UNSICHTBARE REGELWERK
13.–28. Juni 2024
Kunsthaus Michel Würzburg
Eröffnung: 13. Juni 2024, 18 Uhr
Öffentlich, Eintritt frei
Allgemeine Öffnungszeiten: Di–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr

22. Juni 2024(1 Veranstaltung)

18:00: KIRA PAPENFUSS "DAS UNSICHTBARE REGELWERK"


13. Juni 2024 28. Juni 2024

DAS UNSICHTBARE REGELWERK

HINTER DEN KULISSEN DER NORMALITÄT
Wir folgen ihm und erwarten von anderen, es uns gleich zu tun – dem unsichtbaren Regelwerk namens
Normalität. Diese findet in allen Bereichen unseres Lebens statt. Vom alltäglichen Tagesablauf, über
Schönheitsideale bis hin zum Beziehungskonzept gibt es gesellschaftliche und individuelle Einordnungen
darüber, was normal ist und was normal sein soll.
Ohne Übereinstimmungen, was normal und erwartbar ist und wie normales Verhalten in bestimmten
Situationen aussieht, wäre ein gesellschaftliches Miteinander fast nicht möglich. Doch auch das Verständnis
darüber, was unsere Normalität ist, ändert sich. Mal schnell, mal schleichend, aber auf jeden Fall beständig.
In der Ausstellung wird durch interdisziplinäre Exponate wie Fotografien, Installationen und Designobjekte
sowohl ein informativer Zugang als auch ein emotionaler und individueller geschaffen. Sie sind herzlich dazu
eingeladen vom 13. bis 28. Juni 2024 in das große unbewusste Feld unserer alltäglichen Normalität zu schauen.
DAS UNSICHTBARE REGELWERK ist die Abschlussausstellung von Kira Papenfuß, Designerin und Absolventin im
Master Informationsdesign an der Fakultät Gestaltung Würzburg.
SHORT FACTS
DAS UNSICHTBARE REGELWERK
13.–28. Juni 2024
Kunsthaus Michel Würzburg
Eröffnung: 13. Juni 2024, 18 Uhr
Öffentlich, Eintritt frei
Allgemeine Öffnungszeiten: Di–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr

23. Juni 2024(1 Veranstaltung)

18:00: KIRA PAPENFUSS "DAS UNSICHTBARE REGELWERK"


13. Juni 2024 28. Juni 2024

DAS UNSICHTBARE REGELWERK

HINTER DEN KULISSEN DER NORMALITÄT
Wir folgen ihm und erwarten von anderen, es uns gleich zu tun – dem unsichtbaren Regelwerk namens
Normalität. Diese findet in allen Bereichen unseres Lebens statt. Vom alltäglichen Tagesablauf, über
Schönheitsideale bis hin zum Beziehungskonzept gibt es gesellschaftliche und individuelle Einordnungen
darüber, was normal ist und was normal sein soll.
Ohne Übereinstimmungen, was normal und erwartbar ist und wie normales Verhalten in bestimmten
Situationen aussieht, wäre ein gesellschaftliches Miteinander fast nicht möglich. Doch auch das Verständnis
darüber, was unsere Normalität ist, ändert sich. Mal schnell, mal schleichend, aber auf jeden Fall beständig.
In der Ausstellung wird durch interdisziplinäre Exponate wie Fotografien, Installationen und Designobjekte
sowohl ein informativer Zugang als auch ein emotionaler und individueller geschaffen. Sie sind herzlich dazu
eingeladen vom 13. bis 28. Juni 2024 in das große unbewusste Feld unserer alltäglichen Normalität zu schauen.
DAS UNSICHTBARE REGELWERK ist die Abschlussausstellung von Kira Papenfuß, Designerin und Absolventin im
Master Informationsdesign an der Fakultät Gestaltung Würzburg.
SHORT FACTS
DAS UNSICHTBARE REGELWERK
13.–28. Juni 2024
Kunsthaus Michel Würzburg
Eröffnung: 13. Juni 2024, 18 Uhr
Öffentlich, Eintritt frei
Allgemeine Öffnungszeiten: Di–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr

24. Juni 2024(1 Veranstaltung)

18:00: KIRA PAPENFUSS "DAS UNSICHTBARE REGELWERK"


13. Juni 2024 28. Juni 2024

DAS UNSICHTBARE REGELWERK

HINTER DEN KULISSEN DER NORMALITÄT
Wir folgen ihm und erwarten von anderen, es uns gleich zu tun – dem unsichtbaren Regelwerk namens
Normalität. Diese findet in allen Bereichen unseres Lebens statt. Vom alltäglichen Tagesablauf, über
Schönheitsideale bis hin zum Beziehungskonzept gibt es gesellschaftliche und individuelle Einordnungen
darüber, was normal ist und was normal sein soll.
Ohne Übereinstimmungen, was normal und erwartbar ist und wie normales Verhalten in bestimmten
Situationen aussieht, wäre ein gesellschaftliches Miteinander fast nicht möglich. Doch auch das Verständnis
darüber, was unsere Normalität ist, ändert sich. Mal schnell, mal schleichend, aber auf jeden Fall beständig.
In der Ausstellung wird durch interdisziplinäre Exponate wie Fotografien, Installationen und Designobjekte
sowohl ein informativer Zugang als auch ein emotionaler und individueller geschaffen. Sie sind herzlich dazu
eingeladen vom 13. bis 28. Juni 2024 in das große unbewusste Feld unserer alltäglichen Normalität zu schauen.
DAS UNSICHTBARE REGELWERK ist die Abschlussausstellung von Kira Papenfuß, Designerin und Absolventin im
Master Informationsdesign an der Fakultät Gestaltung Würzburg.
SHORT FACTS
DAS UNSICHTBARE REGELWERK
13.–28. Juni 2024
Kunsthaus Michel Würzburg
Eröffnung: 13. Juni 2024, 18 Uhr
Öffentlich, Eintritt frei
Allgemeine Öffnungszeiten: Di–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr

25. Juni 2024(1 Veranstaltung)

18:00: KIRA PAPENFUSS "DAS UNSICHTBARE REGELWERK"


13. Juni 2024 28. Juni 2024

DAS UNSICHTBARE REGELWERK

HINTER DEN KULISSEN DER NORMALITÄT
Wir folgen ihm und erwarten von anderen, es uns gleich zu tun – dem unsichtbaren Regelwerk namens
Normalität. Diese findet in allen Bereichen unseres Lebens statt. Vom alltäglichen Tagesablauf, über
Schönheitsideale bis hin zum Beziehungskonzept gibt es gesellschaftliche und individuelle Einordnungen
darüber, was normal ist und was normal sein soll.
Ohne Übereinstimmungen, was normal und erwartbar ist und wie normales Verhalten in bestimmten
Situationen aussieht, wäre ein gesellschaftliches Miteinander fast nicht möglich. Doch auch das Verständnis
darüber, was unsere Normalität ist, ändert sich. Mal schnell, mal schleichend, aber auf jeden Fall beständig.
In der Ausstellung wird durch interdisziplinäre Exponate wie Fotografien, Installationen und Designobjekte
sowohl ein informativer Zugang als auch ein emotionaler und individueller geschaffen. Sie sind herzlich dazu
eingeladen vom 13. bis 28. Juni 2024 in das große unbewusste Feld unserer alltäglichen Normalität zu schauen.
DAS UNSICHTBARE REGELWERK ist die Abschlussausstellung von Kira Papenfuß, Designerin und Absolventin im
Master Informationsdesign an der Fakultät Gestaltung Würzburg.
SHORT FACTS
DAS UNSICHTBARE REGELWERK
13.–28. Juni 2024
Kunsthaus Michel Würzburg
Eröffnung: 13. Juni 2024, 18 Uhr
Öffentlich, Eintritt frei
Allgemeine Öffnungszeiten: Di–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr

26. Juni 2024(1 Veranstaltung)

18:00: KIRA PAPENFUSS "DAS UNSICHTBARE REGELWERK"


13. Juni 2024 28. Juni 2024

DAS UNSICHTBARE REGELWERK

HINTER DEN KULISSEN DER NORMALITÄT
Wir folgen ihm und erwarten von anderen, es uns gleich zu tun – dem unsichtbaren Regelwerk namens
Normalität. Diese findet in allen Bereichen unseres Lebens statt. Vom alltäglichen Tagesablauf, über
Schönheitsideale bis hin zum Beziehungskonzept gibt es gesellschaftliche und individuelle Einordnungen
darüber, was normal ist und was normal sein soll.
Ohne Übereinstimmungen, was normal und erwartbar ist und wie normales Verhalten in bestimmten
Situationen aussieht, wäre ein gesellschaftliches Miteinander fast nicht möglich. Doch auch das Verständnis
darüber, was unsere Normalität ist, ändert sich. Mal schnell, mal schleichend, aber auf jeden Fall beständig.
In der Ausstellung wird durch interdisziplinäre Exponate wie Fotografien, Installationen und Designobjekte
sowohl ein informativer Zugang als auch ein emotionaler und individueller geschaffen. Sie sind herzlich dazu
eingeladen vom 13. bis 28. Juni 2024 in das große unbewusste Feld unserer alltäglichen Normalität zu schauen.
DAS UNSICHTBARE REGELWERK ist die Abschlussausstellung von Kira Papenfuß, Designerin und Absolventin im
Master Informationsdesign an der Fakultät Gestaltung Würzburg.
SHORT FACTS
DAS UNSICHTBARE REGELWERK
13.–28. Juni 2024
Kunsthaus Michel Würzburg
Eröffnung: 13. Juni 2024, 18 Uhr
Öffentlich, Eintritt frei
Allgemeine Öffnungszeiten: Di–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr

27. Juni 2024(2 Veranstaltungen)

18:00: KIRA PAPENFUSS "DAS UNSICHTBARE REGELWERK"


13. Juni 2024 28. Juni 2024

DAS UNSICHTBARE REGELWERK

HINTER DEN KULISSEN DER NORMALITÄT
Wir folgen ihm und erwarten von anderen, es uns gleich zu tun – dem unsichtbaren Regelwerk namens
Normalität. Diese findet in allen Bereichen unseres Lebens statt. Vom alltäglichen Tagesablauf, über
Schönheitsideale bis hin zum Beziehungskonzept gibt es gesellschaftliche und individuelle Einordnungen
darüber, was normal ist und was normal sein soll.
Ohne Übereinstimmungen, was normal und erwartbar ist und wie normales Verhalten in bestimmten
Situationen aussieht, wäre ein gesellschaftliches Miteinander fast nicht möglich. Doch auch das Verständnis
darüber, was unsere Normalität ist, ändert sich. Mal schnell, mal schleichend, aber auf jeden Fall beständig.
In der Ausstellung wird durch interdisziplinäre Exponate wie Fotografien, Installationen und Designobjekte
sowohl ein informativer Zugang als auch ein emotionaler und individueller geschaffen. Sie sind herzlich dazu
eingeladen vom 13. bis 28. Juni 2024 in das große unbewusste Feld unserer alltäglichen Normalität zu schauen.
DAS UNSICHTBARE REGELWERK ist die Abschlussausstellung von Kira Papenfuß, Designerin und Absolventin im
Master Informationsdesign an der Fakultät Gestaltung Würzburg.
SHORT FACTS
DAS UNSICHTBARE REGELWERK
13.–28. Juni 2024
Kunsthaus Michel Würzburg
Eröffnung: 13. Juni 2024, 18 Uhr
Öffentlich, Eintritt frei
Allgemeine Öffnungszeiten: Di–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr

19:00: Goltz&Clarino "You and the night and the Music"


27. Juni 2024

mit: Matthias Ernst, alias "Mr. Clarino" - Klarinette
Claudia von der Goltz - Gesang
Bernhard von der Goltz - Gitarre

Unser Programm heißt: "You and the night and the Music". Der Titel leitet sich ab von einem Song von Frank Sinatra, und er beschreibt zielsicher, um was es in den meisten Jazzballaden geht: Um die Liebe, die Musik und die Nacht, in der das Treiben des Alltags ein Ende findet zugunsten der Leidenschaften.

Es erklingen Kompositionen u.a. von Cole Porter, George Gershwin und anderen.

Kulturbeitrag 10,-€

Photorechte bei Bernhard v.d.Goltz

Tickets kaufen

28 Tickets verbleibend.

10.00

28. Juni 2024(1 Veranstaltung)

18:00: KIRA PAPENFUSS "DAS UNSICHTBARE REGELWERK"


13. Juni 2024 28. Juni 2024

DAS UNSICHTBARE REGELWERK

HINTER DEN KULISSEN DER NORMALITÄT
Wir folgen ihm und erwarten von anderen, es uns gleich zu tun – dem unsichtbaren Regelwerk namens
Normalität. Diese findet in allen Bereichen unseres Lebens statt. Vom alltäglichen Tagesablauf, über
Schönheitsideale bis hin zum Beziehungskonzept gibt es gesellschaftliche und individuelle Einordnungen
darüber, was normal ist und was normal sein soll.
Ohne Übereinstimmungen, was normal und erwartbar ist und wie normales Verhalten in bestimmten
Situationen aussieht, wäre ein gesellschaftliches Miteinander fast nicht möglich. Doch auch das Verständnis
darüber, was unsere Normalität ist, ändert sich. Mal schnell, mal schleichend, aber auf jeden Fall beständig.
In der Ausstellung wird durch interdisziplinäre Exponate wie Fotografien, Installationen und Designobjekte
sowohl ein informativer Zugang als auch ein emotionaler und individueller geschaffen. Sie sind herzlich dazu
eingeladen vom 13. bis 28. Juni 2024 in das große unbewusste Feld unserer alltäglichen Normalität zu schauen.
DAS UNSICHTBARE REGELWERK ist die Abschlussausstellung von Kira Papenfuß, Designerin und Absolventin im
Master Informationsdesign an der Fakultät Gestaltung Würzburg.
SHORT FACTS
DAS UNSICHTBARE REGELWERK
13.–28. Juni 2024
Kunsthaus Michel Würzburg
Eröffnung: 13. Juni 2024, 18 Uhr
Öffentlich, Eintritt frei
Allgemeine Öffnungszeiten: Di–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr

29. Juni 2024
30. Juni 2024
%d Bloggern gefällt das: